Tipps zum Vorstellungsgespräch
Du bist eingeladen! Egal, ob es sich um ein Telefoninterview handelt oder du zum Arbeitgeber fahren wirst – die erste Hürde ist geschafft und du hast die Chance, im Gespräch zu überzeugen. Jetzt helfen ein paar Tipps zur Vorbereitung.
Bewerbungsgespräch Tipps: Vorbereitung
Eine gute Vorbereitung ist das halbe Gespräch. Deshalb solltest du dir zunächst einmal deine Bewerbungsunterlagen vornehmen und die Stellenanzeige studieren. Was hat das
Unternehmen bewogen, dich einzuladen? Was hat Ihnen an dir gefallen? Da in der Stellenanzeige meist nicht viel über den
Arbeitgeber steht, kannst du als Nächstes das Internet nach der Firma durchsuchen und dich über die Branche, die aktuellen Kennzahlen und auch über die Unternehmenskultur informieren. Die Homepage kann hier ein guter Startpunkt sein, aber du solltest auch abseits der Firmenseiten in Suchmaschinen recherchieren und gerbe auch Arbeitgeberbewertungen mit einbeziehen.
Aus diesen Informationen und deinen persönlichen Wünschen zum Thema „Wie möchte ich arbeiten?“ Was ist mir bei meiner Arbeit wichtig?“ generierst du einen Fragenkatalog für das Vorstellungsgespräch. Kritische Fragen sind absolut erlaubt. So eine Entscheidung für einen
Job sollte gut hinterfragt werden. Am besten schreibst du dir alle Fragen auf. Die Liste kannst du gerne zum Interview mitnehmen.
Bewerbungsgespräch Tipps: Kleidung
Vor ein paar Jahren war es klar, dass der
Business Look zum
Bewerbungsgespräch zum Tragen kommt. Doch heutzutage ist es gar nicht mehr so einfach, die richtigen Klamotten aus dem Schrank zu holen. In Start-ups sind Jeans und bequeme Schuhe schon längst Standard, während im Konzern noch die Krawatte getragen werden muss. Ein Indiz für die korrekte Kleidung findest du im Internet. Wie stellt sich das
Unternehmen auf den Bildern der Karriereseiten vor. Wenn du dir ganz unsicher bist, kannst du ruhig auch telefonisch nachfragen, ob
Business Look oder zum Beispiel Business Casual korrekt ist. So ein Telefonat mit dem Personalwesen ist immer besser, als mit dem falschen
Dresscode zum
Vorstellungsgespräch zu erscheinen.
Bewerbungsgespräch Tipps: Ablauf
Deine Persönlichkeit steht beim
Vorstellungsgespräch mit dem Personalwesen im Vordergrund. Deine Fachkompetenz konnte Personal- und Fachabteilung schon mit dem
Lebenslauf einschätzen. Jetzt gilt es deine Soft Skills unter die Lupe zu nehmen. Bringst du den notwendigen Teamspirit, die Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Kreativität und Analysefähigkeit mit? Wie steht es um dein Organisationstalent und deine Lösungsorientierung? Das interessiert die Personaler im Vorstellungsgespräch. Auch wollen sie herausfinden, ob du in das Team passt.
Versuche in deinen Bewerbungsgesprächen immer authentisch rüberzukommen. Zeige dich aber auch von deiner besten Seite. Fokussiere dich auf deine
Stärken und verkleinere mögliche Schwächen, indem du entweder signalisierst daran zu arbeiten oder sie sich nur gelegentlich zeigen. Gut ist es für letztere noch eine persönliche Lösung parat zu haben.
Klar werden die Personaler im Gespräch immer wieder deine Kompetenzen kritisch hinterfragen. Wichtig ist, dass du dir in deinen Antworten immer treu bleibst und selbstsicher zu deinen Kompetenzen stehst.
Bewerbungsgespräch Tipps: Checkliste
Hier nochmals alle wichtigen Punkte für das
Vorstellungsgespräch auf einen Blick
Checkliste zur Vorbereitung für Bewerbungsgespräche
• Informiere dich über das
Unternehmen und setze dich mit der Stellenausschreibung auseinander.
• Bereite Fragen vor, die du den Unternehmensvertretern stellen möchtest.
• Überlege dir, mit welchen Beispielen und Argumenten du überzeugen willst.
• Kläre für dich, was du zum
Vorstellungsgespräch anziehen möchtest
Checkliste zum Ablauf für Bewerbungsgespräche
• Eine positive Einstellung zum Gespräch wird dir helfen
• Ein Start des Gesprächs Small Talk ist üblich und du solltest darauf eingehen.
• Die Regie im
Vorstellungsgespräch liegt beim Personaler
• Scheue dich nicht, deine Fragen zu stellen.
• Wenn du nicht gleich eine Antwort auf eine Frage parat hast, bewahre Ruhe und überlege dir erst eine passende Antwort. Pausen sind okay.
zuletzt aktualisiert am 08.08.2022
Weitere Job-Artikel zum Thema "Bewerbungsgespräch Tipps"