Von den 98 untersuchten Fachbereichen, für die uns Gehaltsangaben vorliegen,
liegt Verfahrenstechnik auf Position 8, somit im oberen Drittel in unserer Untersuchung.
Unmittelbar vor Verfahrenstechnik
konnte sich
Elektrotechnik (Euro 37.870,00) platzieren,
dahinter verzeichnen wir
Datenkommunikation (Euro 37.813,00).
Spendabler sind die Unternehmen in folgenden
Fachrichtungen
Einkauf (Euro 47.500,00),
Fahrzeugtechnik (Euro 40.625,00) und
Logistik (Euro 39.500,00). Dagegen sind die Portemonnaies in den
Fachrichtungen
Banking & Finance (Euro 0,00),
Gesundheitsmanagement (Euro 0,00) und
Chemie (Euro 0,00) doch ziemlich zugeknöpft.
Einflussfaktoren auf das Gehalt in der Verfahrenstechnik
Insgesamt haben 1228 Unternehmen Anzeigen für die
Zielgruppe Abschlussarbeiten für die Verfahrenstechnik ausgeschreiben. Von diesen 1228 Firmen
gehörten 477 Firmen, oder 38,84%, zu der Kategorie Großunternehmen.
Somit liegt der Einflussfaktor "Großunternehmen" deutlich über dem Durchschnitt und hat einen Einfluss auf das Gehalt.
Es ist davon auszugehen, dass dadurch im Durchschnitt ein höheres Gehalt angezeigt wird.
Die Fachrichtung Verfahrenstechnik wird von Unternehmen in den Städten Ulm,
Augsburg und Bremen gerne gesucht. In Ulm werden 5,70% alle Jobs für
die Verfahrenstechnik ausgeschrieben und in Augsburg immerhin noch 3,91%. Hier die Top-Städte für
den Fachbereich Verfahrenstechnik:
Ulm (5,70%)
,
Augsburg (3,91%)
,
Bremen (2,77%)
,
Biberach (2,44%)
,
Stuttgart (2,36%)
,
Esslingen (2,12%)
,
Freiburg (1,87%)
,
Wiesbaden (1,63%)
,
Berlin (1,55%)
,
Frankfurt (Main) (1,46%)
.
Auch die Branche hat einen Einfluss auf das Gehaltsgefüge, siehe auch
Gehalt nach Branchen.
Der Fachbereich Verfahrenstechnik wird hauptsächlich von der Branche
Konsumgüterindustrie mit 18,18% gesucht.
Das bedeutet, dass 18,18% aller Jobs für die Fachrichtung Verfahrenstechnik von Unternehmen aus der Branche "Konsumgüterindustrie"
ausgeschrieben werden, gefolgt von
Dienstleistungsbranche (12,47%),
Elektroindustrie (9,21%),
Unternehmensberatung (6,71%),
Automobilindustrie (5,76%).