Suche in 4560 Jobs

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

erhältst du kostenfrei an deiner Universität/ Hochschule in der Bibliothek/im Career Center oder Fachbereich oder als PDF-Version zum Download:

Berufsstart Bewerbung als PDFPDF-Version

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

erhältst du kostenfrei an deiner Universität/ Hochschule in der Bibliothek/im Career Center oder Fachbereich oder als PDF-Version zum Download:

Berufsstart Gehalt als PDF PDF-Version

Online Bewerbung - Anschreiben

Du hast es sicher auch schon gehört: Bewerbungsschreiben werden nicht mehr gelesen. Wieso solltest du dann noch ein Anschreiben für deine Online Bewerbung verfassen? Es steckt so viel Arbeit darin. Grund ist, dass sie sehr wohl gelesen werden. Aber nur, wenn sie zielorientiert und knapp formuliert sind. Warum ist das so? Arbeitgeber und Personaler wollen nicht mehr so viel lesen und nur präzise Informationen erhalten.

Online Bewerbung: Anschreiben Aufbau

Verschickst du eine Bewerbung zur Jobsuche an Arbeitgeber per E-Mail gehört das Anschreiben deiner Bewerbungen in der Regel in den Anhang. Die Arbeitgeber können deine Bewerbungsunterlagen mit diesem Aufbau besser verwalten, da sie so quasi eine Art Bewerbungsmappe bekommen. Somit tust du dir für deinen Erfolg im Bewerbungsprozess keinen Gefallen, wenn du dein Anschreiben direkt in die E-Mails setzt und so den Arbeitgebern keine zusammenhängende Bewerbungsmappe zur Verfügung stellst. Doch es gibt mittelweile schon einige Ausnahmen bei Bewerbungen zur Jobsuche, die von den Unternehmen aber in der Stellenausschreibung kommuniziert werden. So erwarten einige Arbeitgeber beim Erstkontakt zur Jobsuche einfach nur eine motiviert geschriebene E-Mail nach dem Motto: „Mit welchen Qualifikationen und Erfahrungen kannst du uns helfen?“ Du sollst in diesem Fall lediglich ein motivierendes Anschreiben in der E-Mail verfassen und nicht einmal einen Lebenslauf beilegen. Damit wird das Bewerbungsschreiben zur Jobsuche in der Online Bewerbung sogar aufgewertet, da du nun alle relevanten Punkte hier unterbringen musst. Gerade wenn in diesem Fall die E-Mail länger wird, ist es wichtig, dass du genügend Absätze einbaust, damit ein gut lesbarer Aufbau garantiert ist.
Bei der Bewerbung zum Job und Praktikum mit einem Online Bewerbungsbogen, kannst du entweder dein gestaltetes Bewerbungsschreiben am Ende hochladen oder du musst die Informationen daraus in einem oder zwei Freitextfeldern direkt im Formular unterbringen. Manchmal musst du statt einem Anschreiben einfach nur konkrete Fragen zu deinen Qualifikationen, Erfahrungen und deiner Persönlichkeit beantworten. Die Arbeitgeber wollen in diesem Fall ganz konkrete und vergleichbare Informationen von allen Bewerbern sammeln. Hier ist der Aufbau deiner Bewerbungsmappe durch die Struktur des Online Bewerbungsbogens als Vorlage vorgegeben und du musst nichts gestalten.

Online Bewerbung: Anschreiben Einleitung

Egal, ob du dein Anschreiben für die E-Mail Bewerbung als Brief gestaltest, in einer Vorlage mit Freitextfeld ausformulierst oder Fragen zu Motivation und Kompetenzen im Online Bewerbungsbogen direkt beantwortest, sinnlose Einleitungsfloskeln solltest du immer vermeiden. Damit erreichst du lediglich, dass der Personaler deine Bewerbungsunterlagen nicht durchliest.
Setze immer deine starken Argumente, die für dich sprechen gleich an den Anfang deines Anschreibens. Falle quasi mit der Tür ins Haus. Dann bist du auf dem richtigen Weg mit deinen Bewerbungsunterlagen zu überzeugen.

»Wichtig: Steige mit starken Argumenten in dein Anschreiben ein. Das gilt auch für die Beantwortung von Fragen im Rahmen der Online Bewerbungsbogen.«

Online Bewerbung: Anschreiben Schlusssatz

Im klassischen Anschreiben als Brief können Höflichkeitsfloskeln am Ende das Schreiben abrunden. Auch Infos zu Gehalt oder wann du anfangen kannst können in den letzten Sätzen einfließen. Im Online Bewerbungsbogen werdend diese Infos, wenn sie für den Arbeitgeber wichtig sind an anderer Stelle abgefragt.
Füllst du ein variables Freitextfeld aus, kannst du einen höflichen Schlusssatz dann einbauen, wenn du noch Zeichen in deiner Vorlage zur Verfügung hast. Musst du im Online Bewerbungsbogen nur Fragen beantworten, verzichtest du komplett auf irgendwelche Höflichkeitsfloskeln am Ende der Vorlagen.
Grundsätzlich sollten diese Höflichkeitsfloskeln am besten immer einen Handlungsanweisung enthalten. So steckt hinter dem Satz „Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Qualifikationen“ – "Lade mich ein, dann erfährst du, dass ich die richtige Person für den Job bin".

»Wichtig: Auch Schlusssätze sollten eine Botschaft aussenden und sich damit positiv auf die Auswahl durch den Arbeitgeber auswirken.«

Online Bewerbung: Unterschrift

Musst du eine Online Bewerbung eigentlich unterschreiben? Im Lebenslauf kannst du eine Unterschrift ganz klar weglassen. Passend und auch gewünscht ist sie lediglich in einem als Brief gestalteten Bewerbungsschreiben oder Motivationsschreiben. Hier kannst du am besten deine Unterschrift einscannen und in das Dokument implementieren.
Bei einem Online Bewerbungsformular fällt die Unterschrift komplett weg. Online wirst du nur die Fakten eintragen. Hier findet sich die Unterschrift auch wieder nur in den Unterlagen, die du am Ende noch hochladen sollst, also in dem als Brief gestalteten Anschreiben.

»Wichtig: Beim Online Bewerbungsformular fällt die Unterschrift weg.«

Online Bewerbung: Anschreiben vs. Motivationsschreiben

Die Unterschiede von Bewerbungsschreiben und Motivationsschreiben scheinen zu verwischen, denn es gibt durchaus Arbeitsgeber, die das Gleiche darunter verstehen. Das macht die Sache nicht leichter. Gerade in den Freitextfeldern im Online Bewerbungsformular wird von einem Motivationsschreiben gesprochen. Das würde ja nun streng genommen bedeuten, dass du nur deine Motivation für den Job oder das Praktikum in ein paar Sätzen darstellst. Das ist nur der Fall, wenn an anderer Stelle deine Kompetenzen für den Job abgefragt werden. Gibt es das nicht, solltest du unbedingt deine Kompetenzen und deine Motivation in dem Freitextfeld erwähnen, also eigentlich den Text deines Bewerbungsschreibens übernehmen. Deine Bewerbungsmappe setzt sich in diesem Fall aus den einzelnen Elementen des Online Bewerbungsformulars zusammen.

»Wichtig: Die Bezeichnung Anschreiben und Motivationsschreiben verwischen. Egal wie es genannt wird, es geht immer um deine Motivation und deine Kompetenzen für Job oder Praktikum.«



Die Jobsuche wird durch die unterschiedlichen Bezeichnungen und Strukturen nicht unbedingt einfacher. Manchmal weiß man gar nicht so recht, was man schreiben soll. Die Arbeitgeber sind immer an deinen Qualifikationen und deine Motivation für den Job interessiert. Also liegst du immer richtig, wenn du diese Punkte beantwortet hast. Da ist es egal ob es Motivationsschreiben oder Bewerbungsschreiben heißt.

Online Bewerbung: Anschreiben Fazit

Das Anschreiben ist wohl für den Arbeitgeber nicht mehr das wichtigste Dokument in deiner Bewerbung. Das ist ganz klar der Lebenslauf. Doch wird auch das Schreiben trotzdem immer noch gelesen, wenn es ansprechend aufgebaut und nicht zu lang ist. Es sollte also nicht zu viele Informationen oder zu langatmige Beispiele enthalten.

»Tipp: Ein zielorientiertes auf den zukünftigen Job bezogenes Anschreiben wird immer noch gerne gelesen und kann das Auswahlverfahren positiv beeinflussen.«



Wichtig ist, dass du immer daran denkst, dass es im Anschreiben um deine Person geht. Deine Kompetenzen und Erfahrungen stehen im Mittelpunkt deiner Jobsuche. Dabei geht es dann noch insbesondere um die Kompetenzen und Erfahrungen, die für den zukünftigen Job wichtig sind.
zuletzt aktualisiert am 08.09.2022
Berufsstarttrenner - Bewerbung
Schnell und einfach nach oben gelangen - Berufsstart - deine Jobbörse - hilft dir dabei