Lebenslauf – Vorlagen erleichtern die Arbeit ungemein
Ein Lebenslauf ist ein strukturiertes Dokument, in dem eigentlich immer sehr ähnliche Punkte abgefragt werden. Deshalb ist es problemlos möglich, sich einer Lebenslauf Vorlage zu bedienen.
Vorlage Word
Die
Vorlage soll für dich eine Richtschnur für den tabellarischen Lebenslauf sein, in die du dann aber ganz individuell deine persönlichen Daten eintragen kannst. Da jeder Werdegang etwas anders ist, kannst du natürlich auch Punkte verändern oder neue Aspekte hinzufügen. Du findest auch eine
ausgefüllte PDF Vorlage, die dir als Beispiel dienen kann. Der ausführliche Lebenslauf ist mittlerweile das wichtigste Dokument. Du solltest hier unbedingt alle relevanten Informationen listen.
Einige Unternehmen verzichten sogar schon auf ein Anschreiben, weil ihnen ein ausführlicher Lebenslauf reicht. Wenn das der Fall ist, solltest du unbedingt
ein Kurzprofil zu Beginn des Lebenslaufes einfügen. Hier kannst du einfach noch mehr Informationen über dich geben. Musst du kein Anschreiben verfassen, empfiehlt sich ein Kurzprofil, bei dem du in ein bis drei Sätzen etwas zu deinen Kernkompetenzen erzählst. Das Kurzprofil wird dann zu einem Minianschreiben direkt im Lebenslauf. Musst du deiner Bewerbung neben dem Lebenslauf auch ein Anschreiben beifügen, ist dieser Punkt optional, obwohl er auch mit Bewerbungsschreiben gerne gesehen wird. Denn die Lebensläufe bilden mittlerweile die für die Bewerberauswahl.
Die Vorlage gibt dir eine Struktur vor, die des dem Personaler erleichtern soll, schnell alle relevanten Informationen herauslesen zu können. Wichtig ist, dass du auch Informationen gibst. Schauen wir als Beispiel auf die Ausbildung. An den Universitäten wird der Stoff nicht immer nur in Vorlesungen vermittelt. Gerade die Praxisblöcke und Teamarbeiten sind sehr wichtige Erfahrungen, die du im Lebenslauf erwähnen solltest. Natürlich ist hier die richtige Auswahl wichtig. Also nicht die Masse, sondern die Klasse ist entscheidend. Also wähle je nach
Stellenausschreibung die entsprechenden Praxiselemente aus dem Studium aus. Ähnlich sieht es mit der Erwähnung der
Abschlussarbeit aus. Ist sie so gar nicht relevant, könntest du sich auch darauf beschränken nur den Fachbereich zu nennen, indem du die Arbeit geschrieben hast. Ist das Thema aber für den Job relevant, kannst du es auch entsprechend ausdehnen und eventuell sogar noch etwas zu der Methodik beschreiben. Bitte aber immer in Stichpunkten.
So kann sich dein ausführlicher Lebenslauf für jede Bewerbung etwas verändern. Die grundsätzliche Struktur kann aber gerne immer die Gleiche bleiben.
›
Lebenslauf Deckblatt Word - Muster
›
Lebenslauf ohne Bild Word - Muster
›
Lebenslauf mit Bild Word - Muster
Vorlage PDF

So ganz ohne Vorlage mag es schwer sein einen aussagekräftigen und überzeugenden Lebenslauf zu formulieren. Hier ist die PDF Vorlage der ideale Begleiter, um viele Fragen zu beantworten. Darin findest du, worauf es ankommt. Du hast unter anderem ein Layout-Beispiel. Das Positive gegenüber der Word Vorlage ist, dass du aber nicht daran gebunden bist, dieses Layout komplett zu übernehmen, sondern du kannst alle Elemente, die dir gefallen, in dein persönliches Word Dokument übernehmen. Damit hast du die Garantie, dass dein Layout einzigartig ist. Deine Bewerbung wird zu einer Arbeitsprobe, wenn du mit einem selbst gestalteten Layout überzeugst.
Auch inhaltlich bist du ohne exakte Vorlage freier. Sicherlich werden so einige Überpunkte wie zum Beispiel die Ausbildung in den meisten Fällen gleich bleiben. Doch können sich Variationen ergeben, wenn du zum Beispiel eine Berufsausbildung vor dem Studium absolviert hast und erst danach deine Hochschulreife erlangt hast. Das alles unter einem Punkt „Ausbildung“ zu listen, wird unstrukturiert. Hier solltest du deine eigene Struktur wählen und zum Beispiel Schule und Berufsausbildung unter einem Oberpunkt „Ausbildung und Schule“ zusammenfassen und das Studium dann gesondert unter dem Oberpunkt „Studium“.
Das solltest du mit allen deinen persönliche Stationen im Lebenslauf so handhaben. Ein Lebenslauf ist ein Werbeprospekt, mit dem du überzeugen möchtest. Also solltest du alle Argumente, die für dich sprechen, auch optimal strukturieren. Vielleicht ist es etwas mehr Arbeit, die eigene Word Vorlage selbst zu gestalten, aber die PDF Vorlagen, die dir Berufsstart zur Verfügung stellt, werden dich dabei unterstützen. Du findest alle Vorlagen unter PDF Muster.
›
Lebenslauf ohne Bild PDF- Vorlage.pdf
›
Lebenslauf Deckblatt mit Bild PDF - Vorlage.pdf
›
Lebenslauf Deckblatt PDF - Vorlage.pdf
Vorlage Praktikum
Vorlage Englisch
Ja, du kannst für deine Bewerbungen in Europa und Asien deinen Lebenslauf einfach übersetzen. Die Struktur bleibt gleich. Du kannst also deine gewohnte Lebenslauf Vorlage nutzen. Englische Lebensläufe sollten allerdings maximal zwei Seiten lang sein. Am besten ist es allerdings nur einen Seite zu schicken. Dafür bietet sich dann ein zweispaltiges Layout an. Hier bekommst du mehr Informationen kompakt unter.
Welche kleinen Unterschiede gibt es noch? Im englischen Lebenslauf für das Ausland solltest du auf dein Bewerbungsbild verzichten und den Lebenslauf nicht unterschrieben. Hast du auch ein Karriereprofil integriert, sollte dieses nicht in Stichpunkten, sondern am besten in zwei Sätzen ausformuliert werden. Da in der Regel keine Arbeitszeugnisse mitgeschickt werden, kannst du am Ende noch Referenzen angeben oder mit dem Satz enden: "References available on request".
›
Lebenslauf Englisch ohne Bild PDF - Vorlage.pdf
zuletzt aktualisiert am 18.03.2021