Suche in 4513 Jobs
Content Banner

Studienabschnitt

Teilnehmer an der Studie nach Studienabschnitten

Die Teilnahme an der Studie bezieht Studenten, Absolventen und Young Professionals zu gleichen Teilen mit ein. Daher ist besonders interessant zu sehen wie viele der einzelnen Gruppen sich an der Befragung beteiligt haben und in welchem Karriereabschnitt sich die Befragten zum Zeitpunkt der Studienerhebung befunden haben.

Das folgende Diagramm stellt die Zusammensetzung der Teilnehmer aus den einzelnen Karrierephasen dar. Die Studie unterscheidet zwischen Studenten und Absolventen, wie im Abschnitt Studienrichtung gut zu sehen ist. Damit bietet sich ein noch differenzierteres Bild. Die zwei größten Gruppen sind demnach die Bachelorstudenten mit 29,53% gefolgt von den Masterstudenten mit knapp 23,04%. Interessant wird es 2025 wieder bei den Absolventen. Hier dominiert die Gruppe der Masterabsolventen nur noch knapp mit 14,35%, während in der Grafik 13,03% Bachelorabsolventen unter den Befragten sind. An der Studie 2025 haben sich 10% weniger Bachelorstudenten beteiligt als 2024. Bei den Absolventen ist die Teilnahme ähnlich wie 2024 geblieben.

4,78% Young Professionals haben sich an der Studie beteiligt und damit 0,5% mehr als 2024. Die Gruppe Sonstiges, die mit 6,58% die fünftstärkste Gruppe repräsentiert, steht für Doktoranden und PostDocs. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich 2025 eine geringfügig kleinere Beteiligung aus dieser Gruppe.
Alle Männlich Weiblich
Angabe Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl Prozent
Nicht benannt 1988,69% 595,78% 797,53%
Student (Bachelor) 67329,53% 26726,18% 36634,89%
Student (Master) 52523,04% 23823,33% 24823,64%
Absolvent (Bachelor) 29713,03% 18818,43% 898,48%
Absolvent (Master) 32714,35% 18818,43% 11911,34%
Young Professional 1094,78% 302,94% 595,62%
Sonstiges 1506,58% 504,90% 898,48%
Anzahl von Nennungen: 2279
Bewerbungstrenner

Studienabschnitt in Prozent (Aller Teilnehmer)

Bewerbungstrenner

Studienabschnitt in Prozent (Weibliche Teilnehmer)

Die weiblichen Teilnehmer unterscheiden sich wenig von der Gesamtauswertung. Unterschiede zur Gesamtstudie sind bei Masterabsolventen mit 3% weniger weiblichen Teilnehmern. Im Bereich der haben sich 5% mehr weibliche Teilnehmer als bei der Gesamtauswertung beteiligt. Bei den Young Professionals sind es 1% mehr weibliche Teilnehmer und bei den Doktoranden und PostDocs sehen wir einen Unterschied von 2% zur Gesamtstudie.
Bewerbungstrenner

Studienabschnitt in Prozent (Männliche Teilnehmer)

Bei den männlichen Teilnehmern sind ebenfalls nur geringfügig geänderte Ausrichtungen zu der Gesamtstudie. Bei den Bachelorstudenten ist die Teilnahme zur Gesamtstudie um 3% geringer. Es haben sich knapp 5% mehr männliche Bachelorabsolventen im Gegensatz zur Gesamtstudie beteiligt. Der Unterschied liegt bei den Young Professionals sowie bei den Doktoranden und PostDocs liegt bei knapp 2% weniger.
Schnell und einfach nach oben gelangen - Berufsstart - deine Jobbörse - hilft dir dabei