Wir suchen!
Wenn Sie forschen, promovieren oder in einem wissenschaftlichen Umfeld Leitungsfunktionen übernehmen möchten, sind Sie hier richtig!
Das „OFFIS – Institut für Informatik“, wurde am 6. Juli 1991 als erstes An-Institut der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in der Rechtsform eines eingetragenen gemeinnützigen Vereins gegründet.
Das Institut wird von einem fünfköpfigen Vorstand geführt, den Vorsitz hat Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nebel inne. Die Verantwortung für das Management des Instituts obliegt dem Geschäftsführer Dr. Holger Peinemann.
Die drei anwendungsorientierten Bereiche Energie, Gesundheit und Verkehr werden strategisch von Bereichsausschüssen geführt, denen neben den im Bereich aktiv tätigen Professorinnen und Professoren auch die hauptamtlichen Bereichsleiter angehören. Die Bereiche sind wiederum in oft stärker technologisch ausgerichtete Gruppen strukturiert, die von erfahrenen Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern geführt werden.
Zur Stimulierung des bereichsübergreifenden, technologieorientierten, wissenschaftlichen Diskurses sind Competence Cluster eingeführt worden. Diese haben keine Budget- oder Personalverantwortung. Sie werden von Wissenschaftlichen Leitern geführt und von Gruppenleitern oder promovierten WissenschaftlerInnen administriert.
Das Institutsmanagement gliedert sich in fünf Abteilungen, die jeweils von einer Abteilungsleiterin oder einem Abteilungsleiter geführt werden.
Produkte
Anwendungen OFFIS ist in seinen anwendungsorientierten Forschungarbeiten in verschieden Themen aktiv, die wir Ihnen auf den folgenden Seiten gerne im Einzelnen vorstellen möchten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzentrieren hier ihre technologische Expertise und ihre Kenntnisse spezieller Branchen.
OFFIS Forschungs- und Entwicklungsbereich Energie
Intelligenz in Energiesystemen
Entwurf und Bewertung standardisierter Systeme
Energieeffiziente Smart Cities
Automatisierung, Kommunikation und Steuerung
Simulation und Agenten in multiplen Domänen
Datenintegration und Verarbeitung
SESA-Lab - Strategisches Thema
OFFIS Forschungs- und Entwicklungsbereich Gesundheit
Interaktive Systeme
Datenmanagement und -analyse für die Versorgungsforschung
Automatisierungs- und Integrationstechnik
Biomedizinische Geräte und Systeme
OFFIS Forschungs- und Entwicklungsbereich Verkehr
Kooperierende Mobile Systeme
Human Centered
Geplante Einstellungen für 2021
Absolventen: keine Angabe
Trainees: keine Angabe
Praktikanten: keine Angabe
Abschlussarbeiten: keine Angabe
Werkstudenten: keine Angabe
Duale Studenten: keine Angabe
Gesuchte Fachrichtungen
Master Studium (FH oder Uni) der Informatik, Mathematik, Physik oder verwandter Studiengäng