Die Stadt Frankfurt
Frankfurt am Main ist die größte Stadt in Hessen und die fünftgrößte Kommune in Deutschland mit rund 700.000 Einwohnern.
Die Stadt ist Zentrum des Ballungsraums Frankfurt-Rhein-Main mit etwa 2,2 Millionen Einwohnern.
Heute ist Frankfurt am Main ein wichtiges internationales Finanzzentrum und ein bedeutendes Industrie-, Messe- und Dienstleistungszentrum.
Es wird unter ökonomischen Kriterien zu den Weltstädten gezählt. Frankfurt am Main ist Sitz der
Europäischen Zentralbank,
der Deutschen Bundesbank,
der
Frankfurter Wertpapierbörse, zahlreicher Finanzinstitute (u. a. Deutsche Bank,
Commerzbank,
DZ Bank,
KfW) und der Messe Frankfurt.
In kaum einer anderen deutschen Stadt gibt es so viele international führende Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, darunter Chemiekonzerne, Werbeagenturen (u. a. die Deutschlandzentrale von Saatchi & Saatchi sowie eine Niederlassung von JWT), Softwareunternehmen und Call-Center.
Der Industriepark Höchst ist einer der drei größten Standorte der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Europa. Auch finden sich in Frankfurt die Deutschlandzentralen von großen Lebensmittelkonzernen wie
Nestlé und
Ferrero sowie der Sitz der größten Brauereigruppe Deutschlands, der Radeberger Gruppe.
Mit
KPMG hat eine der vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ihren Europa-Sitz in Frankfurt.
PricewaterhouseCoopers hat seine Deutschlandzentrale in Frankfurt.
Jobmesse als Berufseinstieg in Frankfurt
Du bist im Moment auf der Suche nach einem
Praktikum, einem Thema für eine
Abschlussarbeit oder einem
Berufseinstieg?
Dann bieten Jobmessen den Studenten und Absolventen die ideale Gelegenheit und Plattform mit den Personalverantwortlichen
einzelner Unternehmen in den ersten Kontakt zu treten.
Jobmessen oder Recruiting Messen bieten daher die ideale Gelegenheit für Studenten
oder Absolventen und Personalverantwortliche, die
ersten Kontakte zu knüpfen, sich kennenzulernen und erste Gespräche zu führen. Die Chance Unternehmen gebündelt
an einem Ort zu treffen, solltest du daher unbedingt nutzen, um dir ein erstes Bild vom Unternehmen zu machen und
einen möglichst guten Eindruck von dir selbst zu hinterlassen. Zudem bietet dir die
Jobmesse auch die
Möglichkeit, erste Antworteten auf deine Fragen bekommen. Somit lassen sich Unklarheiten über
Bewerbungszeiträume,
Auslandseinsätze
oder Themenvorschlägen für eine Abschlussarbeit aus dem Weg räumen. Du solltest als Besucher eine Recruiting Messen oder Absolventenmesse
immer vorbereitet sein und deine Bewerbung nicht vergessen. Eventuell bekommst du die Möglichkeit, die Bewerbung am Stand zu übergeben.
Alles in allem ist
Frankfurt ein guter Standort für den Berufseinstieg.