Suche in 4325 Jobs

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

erhältst du kostenfrei an deiner Universität/ Hochschule in der Bibliothek/im Career Center oder Fachbereich oder als PDF-Version zum Download:

Berufsstart Bewerbung als PDFPDF-Version

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

erhältst du kostenfrei an deiner Universität/ Hochschule in der Bibliothek/im Career Center oder Fachbereich oder als PDF-Version zum Download:

Berufsstart Gehalt als PDF PDF-Version

Initiativbewerbung Anschreiben

Das Anschreiben in der Initiativbewerbung muss kurz und aussagekräftig sein. Lange Ausführungen wird kein Personaler lesen. Groß ist die Gefahr, dass die mühevolle gestaltete Initiativbewerbung im Trash landet.

Initiativbewerbung Anschreiben: Was meinen die Unternehmen

Im Grunde genommen sieht das Bewerbungsanschreiben deiner Initiativbewerbungen für den Job oder Praktikum genauso aus, wie für deine Bewerbungen auf eine Stellenanzeige. Wie immer kommt es auf den ersten Satz an, um eine Chance auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu bekommen. Ein paar Bewerbungstipps können dir helfen. Da du die Bewerbungsunterlagen unaufgefordert zusendest, musst du gleich hier versuchen den Personaler für deine Person zu interessieren. So gilt hier umso mehr das Motto: stark anfangen, schwach aufhören. Du könntest mit deiner Motivation starten. Doch das kann schnell langweilig werden, wenn du darstellst, wie du auf das Unternehmen aufmerksam geworden bist, was dich bewogen hat, deine Unterlagen zu schicken. Okay, diese Aspekte sind wichtig, aber sind im dritten oder vierten Absatz deines Anschreibens gut aufgehoben.

Genauso sieht es damit aus, wenn im ersten Satz schreibst, in welchem Bereich du arbeiten möchtest. Es wäre als ein erster Satz schon etwas schlüssiger. Doch es ist lediglich die zweite Option, da du diese Aussage prima in der Betreffzeile eines Bewerbungsschreibens unterbringst. Wenn du das Anschreiben also in den Anhang deine Email setzt und als Brief gestaltest, könnte dieses Argument prima in der Betreffzeile stehen oder auch in der mitgesendeten Email.

Initiativbewerbung Anschreiben Aufbau

Stark einsteigen ist beim Bewerbungsschreiben für eine Initiativbewerbung oberstes Gebot, denn du möchtest den Leser auf keinen Fall verlieren. Auch ist es wichtig, dass das Bewerbungsschreiben am besten bis zu Ende gelesen wird, da du eine Menge unterschiedlicher Argumente darlegen musst, die du dann mit den weiteren Bewerbungsunterlagen belegst. Du kannst mit wichtigen Kompetenzen beginnen oder mit deiner Motivation für die Initiativewerbung. Vermeide allgemeine Floskeln, sondern beziehe auch gleich zu Beginn alle Aussagen direkt auf deine Person. Damit wird das Bewerbungsschreiben vom ersten Satz an ein persönliches Anliegen von dir an das Unternehmen. Damit kannst du es schaffen die Neugierde des Personalwesens zu wecken. Die leiten deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) dann an die entsprechenden Fachabteilungen weiter. Es gilt also zunächst das grundsätzliche Interesse für deine Person durch die Initiativbewerbung zu wecken.

»Wichtig: Der erste Satz entscheidet maßgeblich darüber, ob weitergelesen wird. Somit solltest du auf allgemeine Floskeln gerade zu Beginn des Anschreibens verzichten und alle Argumente immer direkt mit deiner Person in Verbindung bringen.«

Initiativbewerbung Anschreiben erster Satz

In der Regel wirst du deine Initiativbewerbungen via Email zum Unternehmen schicken. Am besten generierst du ein PDF aus allen Bewerbungsunterlagen, die du mitschicken willst und setzt diesen in den Anhang der Email. In der E-Mai selbst kannst du kurz erwähnen, was dich bewogen hat, dich initiativ bei dem Unternehmen zu bewerben. Aber bitte schreib nur zwei bis drei Sätze. Mehr wird sowieso nicht gelesen.

Initiativbewerbung Anschreiben Email

Ein Muster ersetzt viele Beschreibungen und wird dir sicherlich eine weitere Hilfe sein. Deshalb gibt dir Berufsstart ein Bewerbungsschreiben Muster für deine Initiativbewerbung an die Hand. Wichtig ist, dass du dir beim Schreiben deiner eigenen Initiativbewerbung und ganz besonders beim Anschreiben, Zeit lässt. Zeige das Bewerbungsanschreiben auch Freunden und hole dir Feedback und weitere Bewerbungstipps. Ganz wichtig ist auch, dass du den Text immer wieder auf das jeweilige Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, anpasst. Jedes Anschreiben sollte einen individuellen Touch erhalten.
zuletzt aktualisiert am 02.06.2021
Berufsstarttrenner - Bewerbung
Schnell und einfach nach oben gelangen - Berufsstart - deine Jobbörse - hilft dir dabei