Interviewpartner
Welche vorteilhaften Eigenschaften bringen Bewerber mit Auslandserfahrung für den Berufsstart mit?
Gleichwohl wir hier nicht in Schubladen denken möchten, haben wir die Erfahrung gemacht, dass Bewerber, die längere Zeit im Ausland waren, meist etwas weltoffener sind und viel Flexibilität sowie Selbständigkeit mitbringen.
Für 77% der von Herrn Schnackertz befragten Unternehmen ist Auslandserfahrung keine Selbstverständlichkeit und
somit keine Einstellungsvoraussetzung. Wie ist das in Ihrem Unternehmen?
Für MARC OPOLO ist Auslandserfahrung eine gern gesehene Zusatzqualifikation, aber kein Einstellungskriterium.
Für viele Unternehmen sind Auslandserfahrungen bei der Einstellungsentscheidung ähnlich wichtig, wie z.B.
fachrelevante praktische Erfahrungen und Sprachkenntnisse. Unter welchen Umständen kann ein Bewerber mit
Auslandserfahrungen in Ihrem Unternehmen mit Einstellungsvorteilen rechnen?
Prinzipiell werden Bewerber mit Auslandserfahrungen bei MARC OPOLO nicht bevorzugt. Allerdings kann diese in internationalen Bereichen wie zum Beispiel in den Bereichen Trade Marketing und PR von Vorteil sein, vor allem dann, wenn der Bewerber das Land, das er im Rahmen seiner Tätigkeit betreut, und dessen Kultur bereits kennengelernt hat.
Grundsätzlich steht für MARC OPOLO aber vielmehr die Persönlichkeit des Einzelnen im Vordergrund.
In welchen Tätigkeitsfeldern haben Bewerber mit Auslandserfahrung bei Ihnen Einstellungsvorteile? In welchen
Bereichen setzen Sie diese sogar voraus?
MARC OPOLO setzt in keinem Bereich Auslandserfahrung voraus, allerdings kann diese in Bereichen wie dem internationalen Trade Marketing, der internationalen PR, im Retail Buying, Human Resources, Produktion und Design nützlich sein. Ein Auslandssemester in einer Modemetropole ist beispielsweise eine gute Vorbereitung auf eine Beschäftigung im Bereich Design.
Was ist wichtiger für den Berufsstart eines Bachelor-Absolventen: das Einhalten der Regelstudienzeit oder die
Auslandserfahrung? Unter welchen Umständen kann ein Auslandsaufenthalt eine verlängerte Studienzeit
ausgleichen?
Wichtig ist, dass der Bewerber durch die Verlängerung seines Studiums weitere Erfahrungen sammeln konnte und seine Entscheidung dafür begründen kann. Dann ist das Einhalten der Regelstudienzeit für uns nicht relevant.
Statistisch betrachtet ist ein mind.
6-monatiger, studienbezogener Auslandsaufenthalt in Asien oder Nordamerika optimal. Wie sieht ein optimaler
Auslandsaufenthalt für eine Bewerbung in Ihrem Unternehmen aus?
Für MARC OPOLO steht die einzelne Persönlichkeit im Vordergrund. Jede Person hat andere Bedürfnisse und Fähigkeiten. Daher ist der optimale Auslandsaufenthalt derjenige, der individuell auf den Bewerber zugeschnitten ist.