Suche in 3873 Jobs

Firmeninfo

Landratsamt Ortenaukreis
Badstraße 20
77652 Offenburg
Personalamt
Carina Sutterer
Bastian Oswald (Ausbildung & Studium)
Tel.: 07818050

Landratsamt Ortenaukreis bei FacebookLandratsamt Ortenaukreis bei TwitterLandratsamt Ortenaukreis bei XingLandratsamt Ortenaukreis bei YouTubeLandratsamt Ortenaukreis bei Instagram

Erfahrungsbericht - "Celine, Studentin BWL-Personalmanagement (B.A.)"

Erfahrungsbericht mit Celine von Landratsamt Ortenaukreis
Celine, Studentin BWL-Personalmanagement (B.A.)
Wie bist Du auf den Studiengang aufmerksam geworden?
Ich habe über die Karriere-Website des Landratsamtes von dem Studiengang erfahren und mich daraufhin bei der Homepage der DHBW weiter über den Studiengang informiert.

Wie läuft ein duales Studium ab? Welche Aufgaben übernimmst Du in der Praxis?
Ich bin immer 3 Monate (in der Praxis) beim Landratsamt im Personalamt und dann wieder 3 Monate (in der Theorie) bei der Dualen Hochschule in Lörrach.

Während meiner Praxisphasen kann ich die verschiedenen Bereiche innerhalb des Personalamtes kennenlernen und bekomme dementsprechend eine große und vielfältige Bandbreite an Aufgaben. Das fängt bei der Vorbereitung von Fortbildungen an, geht über die Personalverwaltung hinweg bis hin zum Begleiten von Stellenbesetzungsverfahren.

Was hast Du von Deinem dualen Studium erwartet und haben sich Deine Wünsche erfüllt?
Ich habe mir erhofft, die Theorie, die ich im Rahmen meiner Theoriephasen in Lörrach kennengelernt habe, in der Praxis direkt anwenden zu können. Darin wurde ich auch bestätigt. Zudem schätze ich es, dass einem Vertrauen entgegengebracht wird und man viele Aufgaben nach kurzer Einarbeitung eigenständig bearbeiten kann.

Wie lief der Bewerbungsprozess ab und hast Du Tipps für zukünftige Bewerber?
Ich habe mich online beworben und wurde zwischendurch immer wieder auf den neuesten Stand meiner Bewerbung gebracht. Als ich die Einladung zum Bewerbungsgespräch erhalten habe, wurden mir zusätzlich viele nützliche Informationen mitgegeben (z.B. Wo ich genau hinkommen soll, wer alles an dem Gespräch teilnehmen wird und dass ich zusätzlich eine Aufgabe bearbeiten soll). Diese Kommunikation war sehr hilfreich, um zu wissen, auf was man sich vorbereiten muss.

Gibt es besondere Benefits oder Vorteile, die Du bei Deinem dualen Partner schätzt?
Ich schätze besonders die Flexibilität und die Möglichkeit, während der Arbeitszeit auch Zeit für die Bearbeitung von Projektarbeiten der Hochschule zu bekommen. Zusätzlich besteht die Option, dafür einen Tag im Homeoffice zu arbeiten.

Es gibt zudem eine Vielzahl an Fortbildungen speziell für Azubis und Studierende, die Themen wie mentale Gesundheit aber auch organisationsspezifische Themen abdecken. Den Azubis und Studierenden wird in diesem Bereich viel geboten und man bekommt immer die Möglichkeit, an solchen Fortbildungen teilzunehmen.

Darüber hinaus gibt es eine Corporate-Benefits-Plattform, auf der man Rabatte für Reisen, Freizeitaktivitäten und Kleidung erhält.

Autor / Werdegang
Celine

BWL-Personalmanagement (Bachelor of Arts), DHBW Lörrach

Beginne deine Karriere bei Landratsamt Ortenaukreis - wir freuen uns auf dich!

Schnell und einfach nach oben gelangen - Berufsstart - deine Jobbörse - hilft dir dabei