Interviewpartner
Wie steigen Sie in ein Vorstellungsgespräch ein, um möglichen Ängsten vorzubeugen?
Die wichtigste soziale Kompetenz in Unternehmen ist aus meiner Sicht die Teamfähigkeit. Niemand kann heute mehr alle Disziplinen des beruflichen Spektrums perfekt beherrschen. Das geht nur gemeinsam im Team.
Wie verhalten Sie sich, wenn Ihnen gegenüber ein Bewerber sitzt, der offensichtlich sehr nervös ist und Angst hat, sich
zu verzetteln?
Unternehmen befürchten einen Praxisschock bei Absolventen, die sich bisher nur mit fachlichen Themen beschäftigt hatten und im ersten Job feststellen, wie wichtig zwischenmenschliche und interkulturelle Aspekte sind, damit ein Projekt funktioniert.
Wie sehen Sie mögliche Unsicherheiten der Bewerber während des Vorstellungsgespräches?
Wer sich bis zum Studium nicht in Vereinen engagiert hat, kann sich z.B. in Projekten wie Formula Student einbringen.
Was kann ein Bewerber Ihrer Meinung nachtun, damit es erst gar nicht zu Unsicherheiten und Ängsten während des
Vorstellungsgespräches kommt?
Das hängt ganz stark von der jeweiligen Position ab. Bei Berechnungsingenieuren gewichten wir diesen Aspekt anders als bei Nachwuchsführungskräften bzw. Trainees.