Suche in 18109 Jobs

Firmeninfo

Hubert Burda Media Holding

Arabellastraße 23
81925 München

Personalabteilung
Frau Janina Bierwirth
Tel.: (089) 9250 (0) -3968
Fax: (089) 9250 (0)
Burda Media bei Facebook Burda Media bei Twitter Burda Media bei Xing Burda Media bei YouTube Burda Media bei GooglePlus

Erfahrungsbericht - Interview mit dem Trainee der Burda Direkt Services GmbH / Beteiligungsmanagement Stephan Becherer

Als Trainee bei BurdaSkizziere bitte kurz den Ablauf des verlagsübergreifenden Traineeprogramms bei Hubert Burda Media.
Zu Beginn unseres Traineeprogramms bei Hubert Burda Media haben wir uns zunächst in einer Einführungswoche am Konzernsitz in Offenburg und München einen ersten Einblick in die Stammbereiche der einzelnen Trainees erhalten und konnten uns in einem Teambuilding-Seminar als Traineegruppe kennenlernen. Anschließend begann die 3-monatige Phase im jeweiligen Stammbereich, gefolgt von verschiedenen Konzernumläufen. So erhält man innerhalb kurzer Zeit einen ganzheitlichen Überblick über die Geschäftsfelder und Aufgabengebiete der einzelnen Unternehmensbereiche von Hubert Burda Media. Die letzten 3 Monate sind wiederum im Stammbereich, um sich tiefer in spezifische Themengebiete einzuarbeiten und den Übergang in eine zukünftige Festanstellung reibungslos zu gestalten.

Wie war die Betreuung durch den jeweiligen Stammbereich, die Umlaufbereiche und Human Resources während deiner Zeit als Trainee?
Unterstützung für den Trainee gibt es im Trainee-Programm reichlich: Einerseits durch einen Mentor, der meist der disziplinarisch Vorgesetzte im Stammbereich ist und über Erfahrung im Führen von Mitarbeitern verfügt sowie die benötigte fachliche Expertise übermittelt. Über das Jahr hinweg wird der Trainee zusätzlich von einem ehemaligen Trainee, dem sogenannten Paten, begleitet. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass er die Abläufe des Traineeprogramms schon kennt und schon ein eigenes Netzwerk im Unternehmen aufgebaut hat. Er ist somit der perfekte Ansprechpartner bei Fragen und dient insbesondere in der Startphase als wertvoller persönlicher Helfer bei Fragen rund um das Traineeprogramm. Von übergeordneter Seite kümmert sich das Human Resources um die Koordination der Umläufe, das Feedback aus den verschiedenen Stationen sowie gegen Ende des Programms dann um die Übernahmegespräche und die Vertragsgestaltung.

Gab es ein Ereignis in dieser Zeit, das dich am meisten beeindruckt hat?
Insbesondere die sogenannten Kamingespräche, bei denen eine Top-Führungskraft in lockerer Atmosphäre über sein Berufsleben, seine Erlebnisse und Erfahrungen berichtet waren für mich Highlights im Traineeprogramm. Beeindruckt hat mich auch die unglaubliche Vielfalt im Unternehmen Hubert Burda Media, die einem erst durch die Konzernumläufe und das Kennenlernen der anderen Standorte in seiner Tiefe bewusst wird.

Welche Eindrücke konntest du in den 12 Monaten sammeln? Haben sie deine Erwartungen erfüllt?
Meine Erwartungen an das Traineeprogramm haben sich vollauf erfüllt: Ich habe in den letzten 12 Monaten den Medienkonzern Hubert Burda Media standort- und geschäftsbereichsübergreifend kennenlernen dürfen und dabei viele Kontakte innerhalb des Unternehmens geknüpft. Dies ermöglicht es mir nun, die Zusammenhänge der Arbeitsabläufe bei Hubert Burda Media sowie die zukünftige Herausforderungen ganzheitlich zu betrachten und bestens vorbereitet in eine Vollzeitanstellung zu wechseln.

Welche Chancen siehst du für dich nach dem verlagsübergreifenden HBM-Traineeprogramm?
Durch den ganzheitlichen Überblick und das Netzwerk an Kontakten (auch zu Führungskräften) sehe ich mich sehr gut gerüstet für eine langfristige berufliche Zukunft bei Hubert Burda Media. Ich freue mich sehr darauf, mein Wissen in solch einem tollen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld nun voll einbringen zu können und mich durch spezifische Weiterbildungsmaßnahmen weiter in fachlicher, aber auch persönlicher Hinsicht zu entwickeln.

Wenn du nochmals vor der Entscheidung stehen würdest, würdest du den Weg über das verlagsübergreifende HBM-Traineeprogramm wieder wählen?
Auf jeden Fall! Die Kombination aus Coachings zur persönlichen Entwicklung und dem angeeigneten fachlichen Know-How durch die verschiedenen Umlaufstationen im Konzern lässt sich meines Erachtens innerhalb solch kurzer Zeit nur durch das Trainee-Programm realisieren. Insbesondere in einem großen Medienkonzern mit vielfältigen Geschäftsfeldern wie bei Hubert Burda Media hilft das Traineeprogramm, einen umfassenden Überblick über Strukturen und Geschäftsbereiche zu erhalten.

Wem würdest du das verlagsübergreifende HBM-Traineeprogramm als Berufseinstieg empfehlen?
Grundsätzlich würde ich das Traineeprogramm jedem empfehlen, der gerne ein Unternehmen in seiner Gesamtheit innerhalb kurzer Zeit erleben und verstehen möchte. Wichtige persönliche Voraussetzungen sind hohes Engagement, eine rasche Auffassungsgabe und die Freude am Vernetzen mit Menschen: Schließlich ist der Start in einer neuen Umlaufstation immer mit der Herausforderung verbunden, sich in ein bestehendes Umfeld zu integrieren und die Strukturen und Arbeitsabläufe innerhalb kurzer Zeit zu verinnerlichen und sich durch seien Arbeit bestmöglich einzubringen.

Wurde dir die Möglichkeit geboten, Eigeninitiative zu zeigen und dich im alltäglichen Ablauf einzubringen? / Konntest du eigenständig arbeiten?
Das Traineeprogramm lebt in sehr hohem Maße vom Engagement und der Eigeninitiative des einzelnen Trainees. Durch mein Interesse, Neues kennenzulernen und die Bereitschaft, sich in bestehende Umfelder ohne großen Vorlauf zu integrieren, konnte ich viele Arbeiten sehr selbstständig bearbeiten. Das Feedback war durchweg positiv - ohne eine gewisse Anstrengungsbereitschaft geht allerdings nichts.

Was/Wer hat dir in dieser Zeit am meisten geholfen (Betreuer, Traineekollegen, Arbeitsklima, …)?
Es war die Mischung, die mir den Einstieg bei Hubert Burda Media so einfach und reibungslos ermöglicht hat. Ich habe von Anfang an gemerkt: Hubert Burda Media ist ein hochspannendes Unternehmen in einem sehr schnell wandelnden Marktumfeld mit spannenden Wachstumsfeldern. Dennoch wird der Mitarbeiter, in meinem Falle ich als Trainee individuell gefördert und aktiv in die Gestaltung des Programms einbezogen.

Was war deine tollste Erfahrung?
Meine tollste Erfahrung war gleichzeitig verbunden mit meinem spannendsten Projekt: Ich durfte vor dem zukünftigen Digitalvorstand von Hubert Burda Media, Stefan Winners, in einer halbstündigen Präsentation das Geschäftsfeld rund um die Mobile Economy samt Umsatzprognosen und Marktüberblick vorstellen. Für mich war das eine tolle Gelegenheit, ein komplexes Themenumfeld auf die wesentlichen Punkte zu reduzieren und in direktem Austausch mit dem Vorstand einen spannenden, neuen Markt zu diskutieren.

Mit welchen drei Worten würdest du deine Zeit als Trainee beschreiben?
Weiter, Bunter, Mehr
Schnell und einfach nach oben gelangen - Berufsstart - deine Jobbörse - hilft dir dabei