BICC - Bonn International Centre for Conflict Studies gGmbH
Pfarrer-Byns-Strasse 1
53121 Bonn
Einsatzort:
Bonn
Home-Office möglich
Bei Rückfragen
Nina Suckrau
0228911960
Link zur Homepage
Visits
5
Firmeninfos
Erfahrungsberichte
nicht eingestellt
Interviews
nicht eingestellt
Gehalt
nicht eingestellt
Firmengeschichte
nicht eingestellt
Bewerbungsinfos
nicht eingestellt
Standorte
nicht eingestellt
Das Projekt „Breaking Patterns of Armed Violence (PAVE). Preventing Recruitment and Supporting Exit from Armed Groups in Africa“ trägt durch lokale, evidenzbasierte Entwaffnungs-, Demobilisierungs- und Reintegrationsprozesse zur Gewaltprävention bei.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Armed Violence Prevention in Africa
Du unterstützt das Projektteam bei:
- der Daten- und Literaturrecherche zur Vorbereitung von Forschungsreisen, Entwicklung von Umfragen und Fragebögen sowie bei der Datenanalyse;
- der Vor- und Nachbereitung von Workshops, Konferenzen sowie Schulungen im Rahmen des Projekts (einschließlich Protokollführung, Entwerfen von Berichten und Entwicklung von Schulungsmodulen);
- der Entwicklung der Podcast-Reihe des Projekts (z. B. Dokumentation von Brainstorming-Sitzungen und des Storyboards);
- Social-Media- und Öffentlichkeitsarbeit;
- internen Veranstaltungen sowie durch Protokollführung bei Projektbesprechungen, Organisation von Projektordnern/Datenbanken und den Versand von E-Mails.
Qualifikation
Bei uns bist Du richtig, wenn Du:
- einen Abschluss in Sozialwissenschaften (z. B. Soziologie, Politikwissenschaft) oder einem verwandten Studiengang oder Hauptfach mitbringst;
- Interesse an den oben genannten Themenbereichen hast;
- gute Kenntnisse in Microsoft Office und Citavi besitzt;
- über sehr gute Englischkenntnisse verfügst; Französischkenntnisse sind wünschenswert;
- gut im Team arbeiten kannst.
Benefits
Wir bieten Dir:
- flexible Arbeitszeiten und Einblick in die Abläufe einer Forschungseinrichtung
- bezahlten Urlaub
- jährliche Sonderzahlung (nach TV-L)
- Arbeiten in einem internationalen Kollegium, oft in englischer Sprache
Deine aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, und evtl. Zeugnisse) als PDF-Dokument mit der Referenz 18_25 richtest Du bitte bis zum 3. Dezember 2025 ausschließlich per E-Mail an Frau Nina Suckrau, die Dir auch als Ansprechpartnerin für den Bewerbungsprozess zur Verfügung steht.
Unternehmensbeschreibung
Das bicc - Bonn International Centre for Conflict Studies ist ein unabhängiges internationales Forschungsinstitut, das sich der Forschung und Politikberatung zu den Bedingungen, Dynamiken und Folgen gewaltsamer Konflikte widmet, um einen Beitrag für eine friedlichere Welt zu leisten. Das bicc wurde 1994 mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet und ist Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft.
Unternehmensgröße
51-100 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften