Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Fraunhoferstraße 20
53343 Wachtberg
Einsatzort:
Wachtberg
Home-Office möglich
Bei Rückfragen
Alexander Stuckert
Verwaltung +49 171 3346019
Link zur Homepage
Visits
15
Firmeninfos
Erfahrungsberichte
nicht eingestellt
Interviews
nicht eingestellt
Gehalt
nicht eingestellt
Firmengeschichte
nicht eingestellt
Bewerbungsinfos
nicht eingestellt
Standorte
nicht eingestellt
Das Fraunhofer FHR sucht zur Unterstützung der Arbeiten im Arbeitsschutz sowie dem Projekt "Aufbau eines BGM-Managementsystems am FHR" zwei studentische Aushilfen.
- Administrative Unterstützung sowie Zuarbeit und Übernahme von kleineren Projekten im Sach-gebiet Arbeitsschutz, BEM und BGM
- Vorbereitung von Sicherheitsanalysen sowie Ablagearbeiten bei Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen
- Recherchetätigkeiten zu einzelnen Fachgebietsthemen, inkl. Aktualisierungsarbeiten im Intranet
- Unterstützung bei der Erstellung von Schulungsunterlagen, bei der Planung und Durchführung von Schulungen in den Bereichen Arbeitssicherheit sowie BEM / BGM, der Dokumentation und Protokollierung sowie bei der operativen Arbeit im Tagesgeschäft (Erstellung von Statistiken etc).
Qualifikation
Was Du mitbringst
- Immatrikulation in einem relevanten Studiengang (Bachelor, Master oder Diplom), z.B. Arbeits-wissenschaft/Ergonomie, Public Health/Gesundheitswissenschaften, Ingenieurswesen mit Schwerpunkt Sicherheit, Controlling oder ähnliches
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und/oder BEM/BGM sowie ISO-Zertifizierungen
- Organisationsfähigkeit
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Spaß an der Aufbereitung und Vermittlung von Kenntnissen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
Was Du erwarten kannst
- Interessante, praxisnahe Aufgabenstellungen
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit lockerem Umgang und moderner Ausstattung
- Vielfältige Aufgabenstellungen mit der Möglichkeit zur Einarbeitung in weitere Themenfelder
- ausgewogene Study-Work-Balance mit der Möglichkeit, nach der Einarbeitung tageweise ortsflexibel innerhalb Deutschlands zu arbeiten und Arbeitszeiten auf Studien- und Vorlesungszeiten abzustimmen
- Attraktive Rahmenbedingungen bei einer der größten Forschungsorganisationen für anwendungsorientierte Forschung in Europa
- Kantine und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten am Hauptstandort.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 2
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Wachtberg gehört zur Fraun-hofer-Gesellschaft, Europas größter Organisation für angewandte Forschung. Rund 450 Mitarbeitende entwickeln hier innovative Radar-, Hochfrequenz- und Signalverarbeitungslösungen für Sicherheit, Raumfahrt, Verkehr, Industrie 4.0 und Umweltmonitoring. Modernste Labore, europaweit einzigartige Großan-lagen wie beispielweise das Weltraumbeobachtungsradar TIRA sowie enge Kooperationen mit Wirtschaft, Ministerien und internationalen Forschungspartnern bieten ideale Voraussetzungen, um Ideen schnell in praxistaugliche Technologien zu überführen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Radar- und HF-Technik von morgen!
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften, Interessensvertretung und Vereinigung