Kreis Mettmann
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann
Einsatzort:
Mettmann
Bei Rückfragen
Leonie Teichert
02104 99-1221
Link zur Homepage
Visits
19
Firmeninfos
Erfahrungsberichte
nicht eingestellt
Interviews
nicht eingestellt
Gehalt
nicht eingestellt
Firmengeschichte
nicht eingestellt
Bewerbungsinfos
nicht eingestellt
Standorte
nicht eingestellt
Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte (Einrichtungen des Landes NRW) sind neutrale, weisungsunabhängige, marktkundige und sachverständige Kollegialgremien. Die Geschäftsstelle ist im Kreis Mettmann dem Vermessungs- und Katasteramt zugeordnet.
SB (m/w/d) für die Grundstückswertermittlung (Gutachterausschuss)
14.07.2025
Kreis Mettmann -
Mettmann Architektur, Bauingenieurwesen, Geoinformatik, Immobilienwirtschaft, Vermessungswesen
Aufgaben
- Vorbereitung von Verkehrswertgutachten gemäß § 193 BauGB für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie Rechte daran
- Mitwirkung bei der Erstellung des Grundstücksmarktberichts
- Auswertung von Kaufverträgen zur Ableitung und Fortschreibung wertermittlungsrelevanter Daten mittels mathematisch-statistischer Methoden
- Auswertung der Kaufpreissammlung und Mitwirkung bei der Ermittlung der Bodenrichtwerte
- Erstellung von Stellungnahmen zu Grundstückswerten und Rechten für andere Behörden
- Auskunft und Beratung von Bürgerinnen, Bürgern, Verwaltung und Wirtschaft
- Mitwirkung bei der Erstellung statistischer Berichte, Sitzungsvorlagen und Datenaufbereitung für IT.NRW, OGA-NRW und IfW Kiel
Qualifikation
abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor (B.Eng./B.Sc.) oder Diplom (FH)) in der Fachrichtung Vermessungswesen, Geodäsie oder Geoinformation oder in einer gleichgelagerten Fachrichtung wie Immobilienwirtschaft, Bauingenieurwesen oder Architektur;
alternativ:
Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemaliger gehobener technischer Dienst)
Zudem ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für Dienstfahrten (Entschädigung nach Landesreisekostengesetz) erforderlich.
Benefits
- Abwechslungsreiche, krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in motiviertem Team und gutem Betriebsklima
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA) und 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible, familienfreundliche, lebensphasenorientierte Arbeitszeiten für Work-Life-Balance
- Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (Mettmann)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Familiäres Arbeitsumfeld mit Gemeinschaftskasse, Betriebsausflug und Betriebssport
- Fahrradleasing, überdachte Fahrradstellplätze, kostenfreie Parkplätze
- Corporate Benefits mit Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Dauer: unbefristet
Vergütung: EG 11 TVöD / A11 LBesO NRW
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.