Wir schaffen innovative Anwendungen, die eine Verarbeitung und Nutzung geografischer Informationen ermöglichen. Um Innovationen auf diesem Gebiet voranzutreiben, investieren wir konsequent in die Forschung und Entwicklung neuer
Technologien.
• Unterstützung unseres Teams bei der Realisierung von komplexen
Softwarelösungen im Umfeld von Geodaten und modernen Web-APIs, z. B. im
ldproxy- oder AdV-Testsuite-Team
• Selbstständige Analyse einfacher Anforderungen
• Konzeption und Umsetzung neuer Features
• Qualitätssicherung und Dokumentation
• Teilnahme an Teammeetings und Ideenaustausch
Qualifikation
Du studierst Informatik oder einen verwandten Studiengang und befindest dich
mindestens im 4. Semester
• Erste praktische Java-Programmierkenntnisse und ein gutes Verständnis der
grundlegenden Konzepte der objektorientierten Programmierung gehören zu
deinen Fähigkeiten
• Du hast ein grundlegendes Verständnis von Software-Engineering, kennst
SOLID/Design-Prinzipien und erkennst Entwurfsmuster im Code
• Mit Web-Technologien (HTML, Javascript, JSON) und Datenbanken
(Grundkenntnisse in SQL) bist du bereits in Berührung gekommen
• Analytisches Denken ist deine Stärke und du magst es eigenständig Lösungen zu
finden
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
• Einblicke in neueste GIS-Technologien und die Möglichkeit weitere Erfahrungen zu sammeln (Microservices, SW-Architekturen, Kubernetes, CI/CD, Scala, AI-Integration)
• Ein kleines Unternehmen mit flachen Hierarchien, in dem ein offener und konstruktiver Austausch gelebt wird
• Die Möglichkeit, unser Büro am Bundeskanzlerplatz mit einem weiten Ausblick über Bonn zu nutzen
• Als Kunde von Design Offices stehen uns außerdem weitere Standorte zur Verfügung
• Wir stellen dir einen Laptop
• Flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen
• Bei passenden Themenvorschlägen können wir dich durch die Betreuung deiner Abschlussarbeit unterstützen