Content Banner

Fakten

Anzeige endet

13.02.2024

Anstellungsart

Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen
Kurzbewerbung
Lebenslauf

Kontakt

Studentische Darlehnskasse e.V.
Englerallee 21
14195 Berlin

Einsatzort:

Berlin

Bei Rückfragen

Patricia Engemann

Link zur Homepage

Visits

441

Firmeninfos

Erfahrungsberichte

nicht eingestellt

Interviews

nicht eingestellt

Gehalt

nicht eingestellt

Firmengeschichte

nicht eingestellt

Bewerbungsinfos

nicht eingestellt

Standorte

nicht eingestellt
Wir suchen ab sofort eine Assistenz der Geschäftsleitung mit anschließender Übernahme in die Geschäftsleitung zum Sommer 2024. Die Position der Geschäftsleitung ist an eine Vorstandsposition gekoppelt.
Logo von Studentische Darlehnskasse e.V.

Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) mit anschließender Übernahme der Geschäftsleitung zum 01.07.2024.

11.11.2023
Studentische Darlehnskasse - Berlin
Geisteswissenschaft, Ingenieurwesen, Naturwissenschaft, Organisation, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft

Aufgaben

Als gemeinnütziger Verein unterstützen wir seit 1950 in Zusammenarbeit mit mehreren Universitäten und Hochschulen Berlins Studierende und Doktoranden mit zinsgünstigen Studienabschlussdarlehen. Wir sind ein kleines Team mit Sitz in der Nähe des Campus’ der FU Berlin.

Die Stelle in der Geschäftleitung wird bei der Studentischen Darlehnskasse e.V. von zwei Personen in Teilzeit (mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden) besetzt und vorzugsweise an eine:n Student:in oder Doktorand:in vergeben.

Ihre Aufgaben:
• Geschäftsführung mit Personalwesen - und Mitarbeiterbetreuung
• Steuerung aller administrativen Abläufe und des operativen Geschäfts
• Aktive Gestaltung der Vereinsausrichtung durch Entwicklung zukunftsweisender Strategien
• Kommunikationsbindeglied zwischen den Mitgliedshochschulen, den privaten
Vereinsmitgliedern und Verwaltungsratsmitgliedern
• Planung, Steuerung und Durchführung der jährlichen Mitgliederversammlung und
Verwaltungsratssitzung
• Erstellung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes
• Überwachen der Buchhaltung, Sachbearbeitung und Systemadministration

Qualifikation

Fachliche Voraussetzungen:
• Sie studieren oder promovieren bestenfallls in einem wirtschaftlichen-, juristischen-
oder technischen Studiengang. Fachfremde auch möglich!
• Kaufmännische Ausbildung wünschenswert oder durch Berufspraxis vergleichbare Kenntnisse
• Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben des gemeinnützigen Vereins
• Sie können sich in englischer Sprache sicher mündlich wie schriftlich austauschen
• Erste Führungs- und Organisationserfahrung von Vorteil
• Fähigkeit ein Team zu motivieren und zu delegieren
• Entscheidungsfreudigkeit
• Sicherer Umgang mit MS Office
• Freundliches und sicheres Auftreten

Persönliche Voraussetzungen
• Begeisterungsfähigkeit und Leidenschaft für die Entwicklung des Vereins
• Freude daran „über den Tellerrand“ zu schauen und Impulse aufzunehmen, die für die eigene
Tätigkeit wichtig sind
• Teamfähigkeit ist ausdrücklich erwünscht
• Eigenverantwortliche, engagierte und strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit Prioritäten zu
setzen
• Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
• Flexibilität und Belastbarkeit

Benefits

Wir bieten dafür:
• eine Möglichkeit Führungskompetenz auszubauen
• eigene untermehnsbezogene Projekte zu verwirklichen
• eine abwechslungsreiche Beschäftigung für mindestens zwei Jahre – Bachelor- und
Masterstudierende sind gerne gesehen!
• eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden
• eine Vergütung deutlich über dem TV Stud III

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung richten Sie bitte bis zum 31.12.2023 per Email an unsere Geschäftsleitung Patricia Engemann & Antonia Diem
vorstand@dakaberlin.de

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse:
Beginn: sofort
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung


Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter

Branchen
Kreditinstitute mit Sonderaufgaben

Logo der Jobbörse Berufsstart