Ihre Aufgaben
> Studieren an der BA Glauchau mit den Studienrichtungen "Thermische Energietechnik und Versorgungssysteme" und "Technische Gebäudeausrüstung" oder einer anderen Hochschule Ihrer Wahl
> Heranführung an die eigenverantwortliche Realisierung von technisch anspruchsvollen Bauvorhaben in Planung und Abstimmung
> Unterstützung der Bauleitung bei der Sicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Ausführung der Nachunternehmerleistungen
> Kundenkontakt
Qualifikation
> Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
> Neigung zu prüfender und kontrollierender Tätigkeit
> Räumliches Vorstellungsvermögen
> Teamarbeit
> Kommunikationsfähigkeit
Benefits
Unser Angebot
> Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
> Übernahme von Fahrtkosten
> Erfolgsprämien für schulische Leistungen
> Zusätzliche Urlaubstage zur Prüfungsvorbereitung
> Sehr hohe Übernahmequote
> Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
> Firmeneigenes, modernes Ausbildungszentrum
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: 01.08.2024
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik. Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Bau von Gebäuden (ohne Fertigteilbau), Bau von Straßen, Baugewerbe a. n. g., Brücken- und Tunnelbau, Herst. von sonstigen Erzeugnissen aus Beton, Zement und Gips a. n. g., Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign, Sammlung nicht gefährlicher Abfälle