Über BOEHMERT & BOEHMERT
Als eine der größten und renommiertesten Kanzleien für Intellectual Property in Europa bieten wir unseren Mandant*innen alles aus einer Hand: von der Beratung bei Patenten für technische Erfindungen über den Schutz von Design
Was Sie erwartet
Während Ihrer Ausbildung als Deutsche*r und Europäische*r Patentanwält*in erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in alle Facetten des gewerblichen Rechtsschutzes. Darüber hinaus unterstützen Sie unsere Patentanwält*innen bei der Beratung von Mandant*innen, erstellen Patentanmeldungen unter Rücksprache mit Erfinder*innen und formulieren Stellungnahmen zu Erfolgsaussichten von Patentanmeldungen auf Grundlage von Rechercheberichten und Prüfungsbescheiden. Sie wirken an mündlichen Verhandlungen mit und unterstützen bei Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt und dem Europäischen Patentamt.
Qualifikation
Was wir an Ihnen schätzen
Sie verfügen über einen sehr guten Universitätsabschluss sowie gegebenenfalls einer Promotion in der Fachrichtung Physik, Maschinenbau, Produktionstechnik oder Verfahrenstechnik und bringen erste Berufserfahrung im technischen Bereich mit. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch gute analytische Fähigkeiten, Abstraktions- und Argumentationsvermögen sowie einen selbstständigen und engagierten Arbeitsstil aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Benefits
- attraktiver Arbeitsplatz in zentraler Lage mit ergonomischen Arbeitsplätzen
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub + arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- EGYM Wellpass und Inhouse-Sportkurse
- kostenlose Getränke und kostenloses Obst
- fachliche Weiterbildung und Inhouse-Sprachkurse
Eröffnen Sie sich mit einer Ausbildung als Patentanwält*in hervorragende berufliche Perspektiven. Wir fördern Sie durch diverse Angebote, übernehmen Ihre Kosten für die Fernuniversität Hagen sowie diverse andere Gebühren und stellen Sie für Präsenztage frei. Zudem erhalten Sie ein Budget für Fachbücher in Höhe von 500,00 EUR.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Patentanwaltskanzleien, Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat