Content Banner

Fakten

Anzeige endet

26.06.2023

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Per Bewerbungsformular über den Bewerbungs-Button

Form der Bewerbung

Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse

Kontakt

Norddeutscher Rundfunk
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg

Einsatzort:

Hamburg

Bei Rückfragen

Anne Tittor
040 4156 4323

Link zur Homepage


Visits

47

Firmeninfos

Erfahrungsberichte

nicht eingestellt

Interviews

nicht eingestellt

Gehalt

nicht eingestellt

Firmengeschichte

nicht eingestellt

Bewerbungsinfos

nicht eingestellt

Standorte

nicht eingestellt
Als Aufnahmeleiter*in bist Du multimedial unterwegs und mittendrin in der Produktion von Shows, Nachrichten, Sportübertragungen, Dokumentationen, Magazinsendungen und filmischen Produktionen.

DEINE MEDIEN, DEINE KARRIERE, DEINE CHANCE,Volontariat Aufnahmeleitung

24.05.2023
Norddeutscher Rundfunk - Hamburg
BWL, Event- und Freizeitmanagement, Film- und Fernsehwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Management, Medienmanagement, Medientechnik, Rechnungswesen, öffentl. Betriebe und Unternehmen

Aufgaben

Wir möchten Dir Freude und Begeisterung an der Organisation von Fernseh-, Hörfunk- und Online-Produktionen, an der Disposition von Menschen mit unterschiedlichen Aufgaben und Bedürfnissen sowie an der Koordination von Ressourcen vermitteln. Dabei sollst Du stolz darauf sein, trotz aller Unvorhersehbarkeiten den Zeit- und Kostenplan der Produktion eingehalten zu haben.Zugleich wollen wir Deine Leidenschaft wecken, diese Abläufe mit Leben zu füllen. Menschen innerhalb eines Projektes zusammenzubringen, den Überblick zu behalten, Absprachen zu treffen und einzuhalten, Konflikte zu lösen und nicht zu vergessen: „Zeit ist Geld“! Wie Du das alles gleichzeitig schaffst, erfährst du im Volontariat.

Qualifikation

- abgeschlossene mediennahe Ausbildung
oder

- mediennahes Studium
oder

- Studium und Praktika im multimedialen Bereich
sowie

- mindestens ein Praktikum im Bereich professioneller Aufnahmeleitung
- fundierte kaufmännische Kenntnisse
- Verständnis für multimediale Produktionsabläufe
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit (z. B. langes Stehen im Studio)
- Organisationstalent sowie überzeugendes, sicheres Auftreten
- Führerschein Klasse B
- sehr gute Deutschkenntnisse

Aufnahmeleiter*innen arbeiten in wechselnden Teams an verschiedenen Orten und häufig außerhalb der normalen Arbeitszeiten ( z.B. abends oder an Wochenenden).

Benefits

Neben fachlicher Unterstützung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Zusammenarbeit mit einem Beratungsunternehmen ist es das Ziel des NDR, insbesondere Mütter und Väter bei den Fragen der Arbeitszeit und der Arbeitsorganisation zu unterstützen.
Einen Ausgleich bieten vielfältige Betriebssport-Angebote.
Zu unserem Portfolio gehören Coachings, Seminare und Workshops. Den Großteil unserer Standorte erreichen Sie bequem mit Bus und Bahn. Standortbezogen bieten wir unseren festangestellten Mitarbeiter*innen Jobtickets an. Parkplätze stehen aber zur Verfügung. In unseren Kantinen versorgen wir unsere Mitarbeitenden täglich mit verschiedenen leckeren Gerichten.

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse:
Beginn: 01/2024
Dauer: 12 Monate
Vergütung: € 1.600 (brutto) im 1. Ausbildungshalbjahr; € 1.700 (brutto) im 2. Ausbildungshalbjahr
Anzahl der Plätze: 8

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag arbeiten wir für alle Menschen im Norden und produzieren ein vielfältiges Programm: nicht nur für das NDR Fernsehen, die NDR Hörfunkwellen und im Internet. Der Norddeutsche Rundfunk ist eine öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalt.

Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter

Branchen
Fernsehveranstalter, Hörfunkveranstalter

Logo der Jobbörse Berufsstart