Content Banner

Fakten

Anzeige endet

30.07.2023

Anstellungsart

Teilzeit mit 0 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email
Per Post
Per Telefon

Form der Bewerbung

Kurzbewerbung

Kontakt

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM
Wiener Str. 12
28359 Bremen

Einsatzort:

Bremen

Bei Rückfragen

Martin Rütters
Beauftragter für Klimaneutralität
0421 2246 414

Link zur Homepage


Visits

301

Firmeninfos

Erfahrungsberichte

nicht eingestellt

Interviews

nicht eingestellt

Gehalt

nicht eingestellt

Firmengeschichte

nicht eingestellt

Bewerbungsinfos

nicht eingestellt

Standorte

nicht eingestellt
Die Arbeit kann auch weitergeführt werden in einer Bachelor- oder Masterarbeit.
Titel der Arbeit: "Aufbau eines Energieerfassungssystems als Grundlage zum Energiemanagement ISO 50.001 am Fraunhofer IFAM"

STUDENTISCHE HILFSKRAFT für Aufbau eines Energieerfassungssystems

28.05.2023
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM - Bremen
Energietechnik / Energiewirtschaft, Maschinenbau, Mechatronik, Physik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft

Aufgaben

Inhalt der Arbeit:
- Datenerfassung auf Basis von bisher nicht kontinuierlich erfassten Verbrauchern im Institut
- Erarbeitung Messstellenkonzept und Umsetzung in Hard- und Software
- Erstellung von spezifischen Auswertungen zur Bewertung von Potenzialen oder schon durchgeführten Maßnahmen
- Überführung in ein automatisiertes Erfassungs- und Bewertungskonzept innerhalb eines Energiemanagementsystems nach ISO 50.001

In der anstehenden Arbeit soll als Grundlage eines Energiemanagementsystems eine Erfassung der Energieflüsse in dem 400 Mitarbeiter umfassenden Standort Bremen geplant und anschließend in Hard- und Software umgesetzt werden.

Qualifikation

Dabei muss ein Konzept erstellt werden welches zunächst basierend auf den Hauptverbrauchern wesentliche Messstellen identifiziert und in eine kontinuierliche Datenerfassung überführt. In den weiteren Schritten sind entsprechende Auswertungen zum Verständnis der Daten zu erstellen und in Einsparpotenziale zu bewerten.

Was Sie mitbringen:
- Studienrichtung Produktionstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Physik oder vergleichbar, auch Wirtschafts-Ing.
- Engagement für den Klimaschutz
- Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit, Teamgeist, Engagement sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Interesse am experimentellen und theoretischen Arbeiten

Benefits

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch
Beginn: ab sofort
Dauer: nach Absprache
Vergütung: nach Absprache
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung


Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter

Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften

Logo der Jobbörse Berufsstart