Content Banner

Fakten

Anzeige endet

19.06.2023

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Per Email
Per Post
Per Telefon

Form der Bewerbung

Kurzbewerbung

Kontakt

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM
Wiener Str. 12
28359 Bremen

Einsatzort:

Bremen

Bei Rückfragen

Martin Wiesing
Wiss. Mitarbeiter
0421 2246 652

Link zur Homepage


Visits

585

Firmeninfos

Erfahrungsberichte

nicht eingestellt

Interviews

nicht eingestellt

Gehalt

nicht eingestellt

Firmengeschichte

nicht eingestellt

Bewerbungsinfos

nicht eingestellt

Standorte

nicht eingestellt
Thema: Hybride polymere Funktionsbeschichtungen für medizintechnische Produkte

FORSCHUNGSPRAKTIKUM / MASTERARBEIT / STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W/D)

17.05.2023
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM - Bremen
Chemie

Aufgaben

Die Oberflächen moderner medizintechnischer Produkte sind multifunktional und weisen eine komplexe Schnittstellenfunktion zum menschlichen Körper auf. Die Anforderungsprofile an Medizinprodukte sind entsprechend vielfältig und verlangen eine präzise Steuerung der Oberflächeneigenschaften.
Ziel der Arbeit (Forschungspraktikum, Masterarbeit oder beides) ist daher die Erforschung eines neuen Konzepts zur Beschichtung von Metall- und Kunststoffoberflächen mit Funktionspolymeren. Dabei sollen zunächst die Methoden der chemischen Synthese eingesetzt werden, um die Schichtdicke, Zusammensetzung und Funktionalität der Beschichtungen zu steuern.

Qualifikation

Anschließend soll der Prozessschritt der Immobilisierung mithilfe oberflächenanalytischer Verfahren untersucht werden. Im Idealfall können so Beschichtungen unabhängig von ihrer genauen Materialchemie und Schichtdicke unter identischen Bedingungen deponiert werden.
Mögliche Anwendungsfelder liegen im Bereich der Oberflächenveredlung von Implantaten oder chirurgischer Instrumente.
Was Sie mitbringen
– Immatrikulierte/r Student/in aus dem Fach Chemie
– sicheres Arbeiten im Labor und Erfahrungen in der Schlenk-Technik
– Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung sowie gute Englischkenntnisse
– Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine eigenverantw. Arbeitsweise

Benefits

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch - Englisch
Beginn: ab sofort
Dauer: nach Absprache
Vergütung: nach Absprache
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung


Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter

Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften

Logo der Jobbörse Berufsstart