Content Banner

Fakten

Anzeige endet

11.06.2023

Anstellungsart

Teilzeit mit 10 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse

Kontakt

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM
Wienerstraße 12
28359 Bremen

Einsatzort:

Bremen

Bei Rückfragen

Uwe Krien
Energiesystemanalyse
042122467029

Link zur Homepage


Visits

51

Firmeninfos

Erfahrungsberichte

nicht eingestellt

Interviews

nicht eingestellt

Gehalt

nicht eingestellt

Firmengeschichte

nicht eingestellt

Bewerbungsinfos

nicht eingestellt

Standorte

nicht eingestellt
Die Abteilung Energiesystemanalyse (ESA) des Fraunhofer Instituts für Angewandte Materialforschung (IFAM) sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (M/W/D).

STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W/D) IM BEREICH ENERGIESYSTEMANALYSE

09.03.2023
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM - Bremen
Energietechnik / Energiewirtschaft, Informationssysteme und Datenbanken, Technische Informatik, Umwelttechnik, Wirtschaftsinformatik

Aufgaben

Die Dekarbonisierung und zunehmende Sektorkopplung von Strom, Wärme und Verkehr erfordern neue, flexiblere Strategien, bspw. beim bedarfsgerechten Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Quartieren. Hierzu erarbeitet das Fraunhofer IFAM Studien und Konzepte und analysiert die Wirtschaftlichkeit sowie regulatorischen Rahmenbedingungen des Strom- und Wärmemarktes.

Analysen, Potenzialstudien und Beratung zu:

* Elektromobilität/Ladeinfrastruktur und Wohnungswirtschaft
* Systemintegration stationärer/mobiler Speicher
* Energieversorgung und Klimaschutz
* Energieeffiziente Gebäude und Quartiere
* Erneuerbare Energien
* Leitungsgebundene Wärmeversorgung
* Digitale Wärmebedarfskarten

Qualifikation

* Sie sind an einer Universität/Hochschule/Fachhochschule immatrikuliert.
* Erste Programmierungserfahrungen, idealerweise Python, VBA
* Sie kennen sich im Themenfeld Energiewirtschaft und/oder Energietechnik aus.
* Gute allgemeine Recherche-Fähigkeiten.
* Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
* Gute Deutschkentnisse.

Benefits

* Mitarbeit in Forschungs- und Demonstrationsprojekten zur Transformation des Energiesystems.
* Recherchen zu aktuellen Themen der Energiewirtschaft.
* Vorbereitung von Präsentationen und Projektdokumentationen.
* Monatliche Arbeitszeit und Vertragsdauer kann flexibel verhandelt werden

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Dauer: 1-3 Jahre
Vergütung: nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung


Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter

Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften

Logo der Jobbörse Berufsstart