Content Banner

Fakten

Anzeige endet

28.03.2023

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Form der Bewerbung

Kurzbewerbung

Kontakt

Stiftung Polytechnische Gesellschaft
Untermainanlage 5
60329 Frankfurt am Main

Einsatzort:

Frankfurt (Main)

Bei Rückfragen

Sascha Janitz
069 789 889 71

Link zur Homepage


Visits

495

Firmeninfos

Erfahrungsberichte

nicht eingestellt

Interviews

nicht eingestellt

Gehalt

nicht eingestellt

Firmengeschichte

nicht eingestellt

Bewerbungsinfos

nicht eingestellt

Standorte

nicht eingestellt
für den Deutschsommer am Standort Oberreifenberg gesucht, 24.7. - 11.8.2023
Logo von Stiftung Polytechnische Gesellschaft

Honorarkräfte für Deutsch als Zweitsprache (m/w/d)

26.02.2023
Stiftung Polytechnische Gesellschaft - Frankfurt (Main)
Pädagogik, Sozialpädagogik

Aufgaben

• Täglich zwei Schulstunden Deutschunterricht am Vormittag
• Täglich zwei Schulstunden Mitarbeit beim Theaterunterricht am Vormittag (Tandem)
• Interdisziplinäre Arbeit in einem Team aus Deutsch-, Theater- und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen (Tridem)
• Inhaltliche Vorbereitung im Vorfeld des Projekts
• Tägliche Teambesprechung
• Verbindliche Teilnahme an allen Vor- und Nachbereitungsterminen:
digital: 26.04.23 (abends), 29.04.23, 30.04.23, 13.08.23
vor Ort: 17.06.23, 18.06.23
• Mitbetreuung der Kinder während des Frühstücks und Mittagessens

Qualifikation

• Qualifikationen im Bereich DaZ sowie fortgeschrittenes Pädagogik- oder Lehramtsstudium
• Lehrerfahrung mit Grundschulkindern mit Sprachförderbedarf, idealerweise DaZ
• Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
• Erfahrungen mit Unterrichtsformen zum spielerischen Lernen
• Interesse und Fähigkeit für interdisziplinäres Arbeiten
• Ausgeprägte Teamfähigkeit

Benefits

Wir bieten:
• Arbeit in kleinen Gruppen und in angenehmer Atmosphäre
• Erprobtes Lehrmaterial und fachliche Begleitung
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Tridem
• Vergütung als festes Honorar (3.500 Euro brutto) plus Fahrtkostenpauschale 200 Euro

Wichtig: Die Arbeitszeit ist vom Frühstück bis zum Ende der Besprechungen am Nachmittag. An ein bis zwei Tagen kommen optional Workshop-Angebote am Nachmittag hinzu (zusätzliche Vergütung).

Kurzbewerbungen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail (pdf-Format) bis zum 20. März 2023 unter Angabe Ihres bevorzugten Standorts. Das Auswahl-Verfahren findet im Rahmen eines Assessment-Centers am 1. April statt.

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Deutsch lernen, Theater spielen und die Freizeit genießen: Das Programm des Deutschsommers fördert seit sechzehn Jahren Drittklässlerinnen und Drittklässler in ihrer Sprach- und Persönlichkeitsbildung. In den ersten drei Wochen der hessischen Sommerferien gestalten Sie die „Ferien, die schlau machen“. Sie verbinden Feriencharakter und außerschulisches Lernen und leiten im Team eine Kleingruppe mit 15 Kindern an.

Datenschutz: Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Projekts Deutschsommer. Einzelheiten zum Datenschutz erhalten Sie auf der Homepage der Stiftung Polytechnische Gesellschaft auf unserer Homepage

Eine Liste unserer Partner, die Stellenausschreibungen für die Fachbereiche Theater und Deutsch als Zweitsprache sowie weitere Informationen über das Projekt finden Sie auf unserer Homepage

Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter

Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.

Logo der Jobbörse Berufsstart