Engagierten und qualifizierten Studierenden bieten wir in unserer Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein vergütetes Praktikum im Referat Bonitätsanalyse und Wertpapiere; Infos & Bewerbung auf der Website der Deutsche Bundesbank
Praktikum im Referat Bonitätsanalyse und Wertpapiere
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse einzusetzen und die Arbeit unserer Hauptverwaltung im Kerngeschäftsfeld Geldpolitik kennen zu lernen.
Das Praktikum ermöglicht Ihnen einen Einblick in die Verfahren der Bonitätsbeurteilung von Unternehmen. Sie erhalten die Gelegenheit, sich eigenverantwortlich mit der Jahresabschlussanalyse von Unternehmen aus allen Branchen von A wie Automobilindustrie bis W wie Weinanbau zu beschäftigen. Die Ergebnisse Ihrer Bonitätsanalyse diskutieren Sie anschließend ggf. mit den Unternehmensvertretern in einem Bilanzgespräch.
Qualifikation
Ihr Profil:
- Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften oder eines verwandten Studiengangs mit Schwerpunkt in Finanzierung oder im Bankwesen
- im Masterstudium oder Wartesemester vor Masterstudium
- überdurchschnittliche Studienleistungen
- Gute Kenntnisse der Rechnungslegung
- Beherrschung der Standard-Software (MS-Office)
- Fähigkeit, schwierige Zusammenhänge auch unter Zeitdruck strukturiert schriftlich darzustellen
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Benefits
Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre fachlichen Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Barpiyeva (Referatsleiterin), Telefon 06131 377-3700 oder Frau Wagner (Stv. Referatsleiterin), Telefon 06131 377-3701. Ihre Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen ist Frau Butz, Telefon 06131 377-3632.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank arbeitet als eine der weltweit größten Zentralbanken im öffentlichen Interesse. Unsere Aufgaben sind Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanzstabilität, Bargeld und unbarer Zahlungsverkehr.