Technische Universität München
Arcisstraße 21
80333 München
Einsatzort:
München
Bei Rückfragen
Prof. Dr. Isabell M. Welpe
+49-(0)89-289-24800
Link zur Homepage
Visits
456
Firmeninfos
Erfahrungsberichte
nicht eingestellt
Interviews
nicht eingestellt
Gehalt
nicht eingestellt
Firmengeschichte
nicht eingestellt
Bewerbungsinfos
nicht eingestellt
Standorte
nicht eingestellt
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in ((Wirtschafts-) Informatik)) mit Gelegenheit zur Promotion für ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur KI (inbes. NLP)-gestützten Analyse der medialen Darstellung von Wissenschaftlerinnen in der Öffentlichkeit.
Sie forschen in diesem Forschungsprojekt basierend auf Daten, die Sie mit Webscraping sammeln und mit KI, insbesondere Machine Learning und Natural Language Processing, auswerten. Dies erfolgt in engem Austausch mit Psychologen*innen/Wirtschaftswissenschaftler*innen und anderen Mitgliedern dieser Forschungsgruppe. Darüber hinaus unterstützen Sie Lehrveranstaltungen, betreuen Studierende, bringen sich in die akademische Selbstverwaltung des Lehrstuhls ein und in die Einwerbung von Drittmitteln. Ihre Forschung bietet bei entsprechender Eignung die Möglichkeit zur Promotion.
Qualifikation
- Überdurchschnittlicher Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften odereinem verwandten Gebiet
- Fortgeschrittene Programmierkenntnisse mit praktischer Erfahrung in professionellen und/oder eigenen Projekten, bevorzugt mit Python
- Fähigkeit, Daten zu beschaffen (z.B. Web Scraping, APIs)
-Fähigkeit, Einblicke aus den gewonnen Datenmengen zu generieren (klassische Techniken der Datenanalyse, NLP, ML/DL etc.), insbesondere Kenntnisse und Fähigkeiten in NLP sehr erwünscht
-Grundlegende Kenntnisse der Web-Entwicklung und dem zugehörigen Technologie-Stack
-Hohes Forschungsinteresse, Einsatz und Lernbereitschaft und Fähigkeit zu selbständiger und eig
Benefits
- Forschung in einem interdisziplinären, motivierten und erfolgreichen Forschungsteam in den Bereichen Informatik, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften
- Enge Einbindung in die quantitativ-empirische Forschung und intensive Betreuung
- Teilnahme an internationalen Forschungskonferenzen und bei entsprechender Eignung Auslandsaufenthalte möglich
- Kooperation mit renommierten Wissenschaftlern/Innen im In- und Ausland sowie namhaften Unternehmen
- Ein breites Spektrum an Forschungsgebieten in den Bereichen Strategie, Organisation, Innovation und Digitalisierung
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in München
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: Anfang 2023
Dauer: Vertragslaufzeit nach Vereinbarung
Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
The Technical University of Munich (TUM) is one of the best universities in Europe. What distinguishes it is its top performance in research and teaching, interdisciplinarity and talent promotion. The Chair of Strategy and Organization offers a joint PhD opportunity with the Schranner Negotiation Institute. The Schranner Negotiation Institute is the leading institute for negotiation with a focus on difficult negotiations in business and politics.