An die Qualität underer Solarspeicher nach dem revolutionären SAX-Prinzip stellen wir höchste Ansprüche. Zur Weiterentwicklung unserer Testprozeduren z.B. im Bereich Leistungselektronik brauchen wir einen versierten Ingenieur mit "Qualitätsdenke".
• Test und Programmierung der SAX-Speicher durchführen
• Erstellung der Verfahrensanweisung für die Qualitätskontrolle
• Umsetzung der Verfahrensanweisung und Vorbereitung der ISO-9001-Zertifizierung
• Mitwirkung bei der Planung von Fertigungsprogrammen
Qualifikation
• Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik
• Vorzugsweise Vorkenntnisse auf einem/mehreren der folgenden Gebiete:
◦ Elektrische Energietechnik
◦ Leistungselektronik, Regelungstechnik
◦ Elektromaschinen und Antriebe
• Verlässliche, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
• Pioniergeist und Begeisterung für Batteriespeichersysteme
Benefits
Unser Angebot:
• Leistungsgerechte Bezahlung
• Innovatives Arbeitsumfeld
• Starke Entwicklungsmöglichkeiten
• Unbefristeter Vertrag
• Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Klimaschutz ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Zur Umstellung auf saubere elektrische Energie aus nachhaltiger Erzeugung braucht es innovative Entwicklungen besonders im Bereich der Batteriespeicher.
SAX Power GmbH ist ein junges, schnell wachsendes Unternehmen, das einen Durchbruch im Bereich der Batteriesteuerung erreicht und dafür merere Preise bekommen hat. Die revolutionären Vorteile der neuen Technologie können von Solarspeichern bis zur E-Mobilität zum Einsatz kommen. Nun werden kluge Köpfe gesucht, die die Energiewende mitgestalten und beim Durchbruch dieser Zukunftstechnik dabei sein wollen.
Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie