Im Mai ist bei uns eine Forschungsprojekt zum Thema mechanische Belastungen auf neuartige photovoltaische Module gestartet. Unter den innovativen Typen sind Floating PV Module (FPV) und Vehicle Integrated PV Module (VIPV). Um neue Lastfälle zu simulieren, werden wir eine Erweiterung für unseren bestehenden mechanischen Belastungsprüfstand entwickeln, der im Laufe des Projekts getestet wird. Du wirst während Deiner Zeit im Forschungsprojekt mitarbeiten und ein Teil des Projektteams sein. Die Arbeit wird abwechslungsreich, da für den Prüfstand mechanische, pneumatische und elektronische Fragestellungen bearbeitet werden müssen.
Qualifikation
▪ Engagement, selbstständiges Arbeiten und Freude daran Dich mit diesem Thema zu beschäftigen
▪ Erste Erfahrungen mit der Programmierung von Steuerungen, voraussichtlich wird die Steuerung in CODESYS realisiert
▪ Ein gutes Verständnis von Zusammenspiel von mechanischen, pneumatischen und elektrischen Fragestellungen
▪ Freude an Arbeit im Team
▪ Du sprichst Deutsch oder Englisch. Wir arbeiten häufig und gerne mit internationalen Studenten, Du musst nicht zwingend Deutsch sprechen
Benefits
▪ Mitarbeit in einem wirklich netten und vielseitigen Team im schönen Freiburg
▪ Überblick über den gesamten Entwicklungs- und Entstehungsprozess; von der Planung bis zum Probebetrieb einer neuen Maschine
▪ Vergütung während der Abschlussarbeit
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch/Englisch
Beginn: 01.09.2022
Dauer: 6 Monate
Vergütung: 900
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die PSE Instruments GmbH ist ein junges innovatives Unternehmen, das sich auf die Fertigung von Prüfständen spezialisiert hat. Zu unseren weltweiten Kunden gehören Forschungsinstitute, Prüfstellen und Produktentwickler im Bereich der erneuerbaren Strom- und Wärmeerzeugung. Geprüfte, qualitativ hochwertige und langlebige Produkte sind ein wichtiger Baustein, um die Energiewende nachhaltig voranzutreiben. Als Ausgründung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE arbeiten wir noch immer nah an der Forschung und entwickeln ständig neue Produkte.
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie