- Referat I23 „Aufwandsermittlungen und Verfahrensanalysen für Bessere Rechtsetzung“ - Entgelt: E13 TVÖD (Prüfung von weiteren Vergütungsmöglichkeiten) - Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 36 Monate (Projekt-Tätigkeit)
Planung, Koordinierung und Führung von Projekten, Nachmessungen zur Untersuchung von Verfahren in aus-gewählten Lebens- und Rechtsbereichen mit dem Ziel der Ermittlung des Erfüllungsaufwandes
- Ansprechpartner/in für Ministerien, Behörden und Institute und Beratung in fachlichen und inhaltlichen Fragen der Bürokratiekostenmessung und Gesetzesfolgenabschätzung
-Datenaufbereitung und Präsentation von Ergebnissen bei Bundesressorts und der Fachöffentlichkeit. Mitarbeit an Projekten.
-Weiterhin untersuchen Sie die Wirksamkeit von Vereinfachungsmaßnahmen und unterstützen die Bundesressorts bei Evaluationen
Qualifikation
-Mit einem als Master abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium bzw. einem gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister/Dipl.-Uni), vorzugsweise der wirtschaftswissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung
sowie durch
-praktische Erfahrungen in der Anwendung verschiedener Datenerhebungstechniken,
-Praxiserfahrungen in der Datenaufbereitung und -auswertung sowie in der Projektarbeit.
Benefits
-Attraktives und transparentes Gesamtvergütungspaket inkl. Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge und ggf. Zusatzvergütungsmöglichkeiten je nach Bewerbungsprofil.
-Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexibles Arbeiten inkl. Möglichkeiten zu Homeoffice in einem kollegialen Arbeitsumfeld sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket.
-Breites individuelles Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
-Vielfältige Angebote innerhalb der Gesundheitsförderung.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: sofort
Dauer: 36 Monate
Vergütung: E13 TVÖD
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das Statistische Bundesamt ist der führende Anbieter qualitativ hochwertiger statistischer Informationen über Deutschland. Wir liefern Daten, die für die Willensbildung und die Entscheidungsprozesse in einer demokratischen Gesellschaft notwendig sind. Unsere Daten sind neutral, objektiv und wissenschaftlich unabhängig. Das erreichen wir durch innovative, kompetente und kundenorientierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Leisten Sie Ihren Beitrag mit einer spannenden Tätigkeit für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und werden Sie Teil unseres Teams
Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich über unser Karriere- bzw. Stellenportal oder senden Sie uns eine Mail an die angegebene Mailadresse.