• Sozialpädagogische Einzelberatung und offene Gruppenangebote
• Planung und Durchführung von Angeboten zur Berufsorientierung
• Durchführung von Klassenbezogenen Angeboten zum sozialen Lernen und zur Partizipation
• Gendersensible Angebotsgestaltung
• Abstimmung mit der Schule und Vernetzung mit Angeboten im Sozi-alraum
• Wahrung des Schutzauftrages ge-mäß § 8a, SGB VIII
Qualifikation
• Abschluss als BA/Diplom-Sozialpädagoge*in oder BA/Diplom-Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung. Fachkraftgebot nach § 72 SGB VIII
• Erfahrung in der Kooperation von Jugendhilfe mit Schule
• Erfahrung mit Inklusionsentwicklung
• Ausgeprägte Beratungskompetenz
• sicheres Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen am Ort Schule und im Sozialraum
• Eigenständiges Arbeiten
Benefits
Sie erleben bei uns...
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vergütung nach dem IB Haustarif
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: ab sofort
Dauer: 2 Jahre
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter
Branchen
Berufsbildende weiterführende Schulen, Sonstiges Sozialwesen a. n. g.