Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Am Seedeich
27572 Bremerhaven
Einsatzort:
Bremen
Bei Rückfragen
Jana Grammann
0471 / 142 90-230
Link zur Homepage
Visits
289
Firmeninfos
Erfahrungsberichte
nicht eingestellt
Interviews
nicht eingestellt
Gehalt
nicht eingestellt
Firmengeschichte
nicht eingestellt
Bewerbungsinfos
nicht eingestellt
Standorte
nicht eingestellt
Du willst aus der Vorlesung direkt in die Praxis eintauchen und mit uns zusammen die Windenergie erforschen? Dann bieten wir, das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES, dir eine spannende Möglichkeit in Bremen.
Studentische Hilfstätigkeit Linux Rechnerinfrastruktur
Du verstärkst uns in der Abteilung »Baugrunderkundung«. Aktuell besteht unser Team aus 15 Wissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie mehreren Studierenden.
Du gestaltest und wartest die Linux-Rechnerinfrastruktur der Abteilung zur Bearbeitung von seismischen Daten. Dies beinhaltet die Administration der Flash-Storage-Server. Außerdem verwaltest du die Nutzer*innen und gibst ihnen den nötigen Support. Auch das Backupmanagement gehört zu deinen Aufgaben. Willst du noch ein paar interessante Fakten hinsichtlich deiner Arbeit erfahren? Aktuell haben wir einen fast 0,5PB Flash-Speicher auf ZFSBasis laufen und außerdem bis zu 100GBit-Netzwerklinks. Das klingt spannend für dich?
Qualifikation
Du befindest dich in einem Bachelor- oder Masterstudiengang im Bereich der Informatik? Du verfügst über Kenntnisse rund um die Wartung und den Betrieb einer Linux-Rechnerinfrastruktur? Vielleicht hast du auch schon Netzwerkumgebungen geplant und installiert? Das wäre toll! Du hast außerdem bereits erste Kenntnisse mit Python und Bash-Scripting sammeln können? Wenn dir jetzt auch noch RaspberryPi und Arduino nicht fremd sind, dann passt du perfekt zu uns. Das reicht dir noch nicht? Wir bieten dir die Möglichkeit, dein Wissen im Bereich LDAP-Server aufzubauen und zu vertiefen.
Benefits
Wir wissen, dass ein Studium sehr anstrengend und zeitraubend sein kann – du brauchst dafür flexible Arbeitszeiten? Bei uns kann die Arbeitszeit individuell im Team abgestimmt werden. Die monatliche Arbeitszeit beträgt bis zu 80 Stunden.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn:
Dauer: Die Stelle ist vorerst auf 3 Monate befristet.
Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Windenergie ist unser großes Thema. Bei uns betreiben mehr als 350 Mitarbeitende und Studierende aus über 30 Ländern anwendungsnahe Forschung und Entwicklung im Bereich der Windenergienutzung. Dabei dreht sich alles um die Strom- und Wasserstoffproduktion. Unsere erfolgreiche Kombination: eine weltweit einzigartige Prüfinfrastruktur und umfassende Methodenkompetenz in der Zuverlässigkeit und Validierung von Windenergieanlagen und Windparks sowie der smarten Systemintegration von Windenergie in zukünftige Energieversorgungssysteme.