Die Abteilung NetMedia konzentriert sich auf die wissenschaftlichen Themenfelder Dokumentanalyse, Bildverarbeitung und Spracherkennung. Zur Unterstützung suchen wir ab sofort eine*n studentische*n Mitarbeiter*in:
Deine Aufgaben sind
• Unterstützung bei der Erweiterung von Design Systemen
• Konzeption von Software-Oberflächen und Icons
• Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Usability Tests
• UX-Review und Optimierung von User Interfaces
• Mitwirken bei Design-Thinking-Workshops
Qualifikation
Was Du mitbringst
• Studium der Informatik, Medieninformatik, Kommunikationsdesign oder verwandten Studiengängen, vorzugsweise mit User Interface - und User Experience Design als Studienschwerpunkt
• Interesse für Sprachtechnologien und Mensch-Computer-Interaktion
• strukturierte, selbstständige und präzise Arbeitsweise
• analytische Fähigkeiten, eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und eigene Initiative
• Engagement, Zuverlässigkeit und Spaß am Arbeiten im Team
• sicheren Umgang mit Prototyping-Tools, Adobe Creative Cloud und MS-Office
• Erfahrung mit HTML, CSS und Frontend Frameworks wie Angular oder React sind wünschenswert
• sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse
Benefits
Was wir Dir bieten
• Raum, um deine Kenntnisse aus dem Studium anzuwenden und zu vertiefen
• innovative und spannende Themen mit der Chance eigene Ideen einzubringen
• ein internationales und dynamisches Arbeitsumfeld
• flexible Arbeitszeiten
Vergütung (je nach Studienfortschritt) zwischen 10,97 und 14,88€. Mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach aktueller „Lage“ kombiniert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu maximal 19 Stunden.
Wir freuen uns auf Dich!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne
Jasmin Kröhling
+49 2241 14-2636
Dauer: 6M mit Möglichkeit zur Vertragsverlängerung
Vergütung: 10,97-14,88€, je nach Studienfortschritt
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde 2019 in den Kategorien »Forschung« und »öffentlicher Sektor« des Trendence-Absolventenbarometers sowie im Randstad Employer Brand Research als »TOP 1 Arbeitgeber« ausgezeichnet. Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln mehr als 330 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber und unsere Kunden aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Robotics, Information Integration und Unternehmensmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Interessensvertretung und Vereinigung, Organisationen der Bildung, Wissenschaft und Forschung