Das erwartet Sie:
• Leitung von interdisziplinären Teams zur Planung, Durchführung, Berichterstellung und Publikation
von nicht-interventionellen Studien (z.B. Sekundärdatenanalyse und epidemiologische Studien)
• Verantwortung für die Erstellung und Adaptation von epidemiologischen und gesundheitsökonomischen Modellen
• Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Diskussionen zu relevanten methodischen Themen der Versorgungsforschung
• Arbeit in einem engagierten und vielseitigen Team an interessanten und abwechslungsreichen Projekten
Qualifikation
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Studium der (Bio-)Statistik, Epidemiologie, Psychologie, Gesundheitsökonomie oder eines vergleichbaren Studiengangs bzw. mit einem Schwerpunkt in Statistik und Modellierung
• Erfahrungen in Projektmanagement
• Fundierte Kenntnisse in der Methodik der evidenzbasierten Medizin, der Epidemiologie und der Modellierung
• Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie
• Affinität zum analytischen Arbeiten sowie die Fähigkeit zur sorgfältigen, strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise
• Freude an interdisziplinärer Teamarbeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
• Fließende Deutschkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse