- Betriebliche und technische Kommunikation
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
- Fertigen von Komponenten und Geräten
- Herstellen und Inbetriebnahmen von Geräten und Systemen
- Einrichten, Überwachen und Installation von Fertigungs- und Prüfeinrichtungen
- Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet
Qualifikation
- Ausgeprägtes technisches Verständnis, insbesondere für elektronische Schaltungen, elektrische, mechanische und pneumatische Steuerungen
- Note „Gut“ in Mathematik und Physik wünschenswert
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und kommunikative Fähigkeiten
Benefits
- Attraktive fixe monatliche Ausbildungsvergütung zzgl. eines monatlichen Leistungsbonus und Erfolgsprämien für entsprechende Ausbildungsergebnisse
- Zuschuss zur Mittagessenversorgung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: 06.09.2021
Dauer: 3,5 Jahre
Vergütung: keine Angabe
Anzahl der Plätze: 2
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die digades GmbH ist ein 1991 gegründetes Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und Fertigung von elektronischen und im Speziellen von funktechnischen Applikationen beschäftigt. Als mittelständisches Unternehmen sind wir primär in den Geschäftsfeldern Automotive, Motorradtechnik und Internet of Things aktiv. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Geräten und Einrichtungen der Telekommunikationstechnik, Herst. von sonstigen elektronischen Bauelementen