Die Deutsche Bundesbank ist integraler Bestandteil des ESZB und arbeitet als eine der weltweit größten Notenbanken im öffentlichen Interesse. Unsere Aufgaben sind Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanzstabilität, Bargeld und unbarer Zahlungsverkehr.
Traineeprogramm im Servicezentrum Außenwirtschaftsstatistik (Bachelor)
In diesem Programm bereiten Sie sich auf die Aufbereitung und Analyse von Außenwirtschaftsmeldungen, die für die Erstellung der deutschen Außenwirtschaftsstatistik, insbesondere der Zahlungsbilanzstatistik, benötigt werden, vor. Im Vordergrund Ihrer Arbeit steht dabei die unternehmensbezogene Plausibilitätsprüfung der eingereichten Meldungen und die Qualitätssicherung der erfassten Daten. Sie nutzen hierfür alle zur Verfügung stehenden Informationsquellen und stehen in engem Kontakt mit den Meldepflichtigen um Rückfragen zu klären oder zu beraten. Ergänzend dazu erarbeiten Sie sich in Theorie und Praxis einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Bundesbank.
Qualifikation
Akkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienab-schluss der Wirtschaftswissenschaften; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen sein
- gute Kenntnisse volkswirtschaftlicher Zusammenhänge, insbesondere Kenntnisse der Zahlungsbilanz
- möglichst Grundkenntnisse des außenwirtschaftlichen Meldewesens
- gute Kenntnisse der Unternehmensfinanzierung sowie der Rechnungslegung und Bilanzierung bei Unternehmen und Banken sowie gute Kenntnisse der Unternehmensrechtsformen (einschl. europäischer Rechtsformen)
Benefits
Mit erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms übernehmen wir Sie in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst. Abhängig von Ihrer Leistung besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Während des Traineeprogramms erhalten Sie ein Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.000,- €.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: 01.06.2021
Dauer: 12 Monate
Vergütung: 3000
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank arbeitet als eine der weltweit größten Zentralbanken im öffentlichen Interesse. Unsere Aufgaben sind Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanzstabilität, Bargeld und unbarer Zahlungsverkehr.