- Sie unterstützen bei der Entwicklung von Prüfverfahren für Aufschmelzprozesse.
- Sie führen Versuche mit verschiedenen Prüfverfahren durch und werten diese statistisch aus.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Lastenheften für ein neues Prüfverfahren in der Serienfertigung.
Qualifikation
Ausbildung: Technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Werkstofftechnik oder vergleichbar
Persönlichkeit: Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Kreativität und Selbstorganisation
Arbeitsweise: Ziel- und lösungsorientiert
Begeisterung: Interesse an Metallbearbeitung, Werkstoffkunde und Verfahrenstechnik
Sprache: fließende Deutschkentnisse
Benefits
Neben einer anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeit mit branchenüblicher Bezahlung sowie flexiblen Arbeitszeiten, bietet Ihnen unser gut vernetztes Unternehmen die Möglichkeit, an internen Veranstaltungen (Studentenstammtisch, Sportgruppen etc.) teilzunehmen.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch: fließend
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Der Standort Ulm ist das Kunden- und Innovationszentrum von Bosch Rexroth. Bereits heute arbeiten hier rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter technologieübergreifend an innovativen und digitalen Geschäftsideen, Systemlösungen und Dienstleistungen zusammen. Bis Ende 2020 werden rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Themen rund um die Fabrik der Zukunft, Internet of Things sowie die Elektrifizierung, zum Beispiel von mobilen Arbeitsmaschinen, gemeinsam gestalten und vorantreiben. Auch unsere Kunden werden am Standort zukünftig Bosch Rexroth in seiner ganzen Vielfalt an anwendungsbezogenen Lösungen und Innovationen erleben können.
Unternehmensgröße
über 10000 Mitarbeiter
Branchen
Sonstige Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben, Erzeugung und erste Bearbeitung von sonstigen NE-Metallen, Eisengießereien, Großhandel mit sonstigen Ausrüstungen und Zubehör für Maschinen sowie mit technischem Bedarf, Herst. von Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen