Für die Unterstützung der jugendpolitischen Zusammenarbeit mit Griechenland und des Deutsch-Griechischen Jugendwerks in Leipzig bieten wir vom 01.01.2021 bis 31.03.2021 mit Standort Leipzig einen
Im Rahmen Ihrer Mitwirkung zur Vorbereitung der Arbeitsaufnahme des Deutsch-Griechischen Jugendwerks haben Sie die Möglichkeit, die Strukturen, Inhalte und Akteure im deutsch-griechischen Jugendaustausch kennenzulernen. Sie unterstützen insbesondere:
• die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Deutsch-Griechischen Jugendwerks, z. B. bei
der Entwicklung eines Social-Media-Konzepts, bei der Erstellung von Texten für die
Öffentlichkeitsarbeit und beim Aufbau der Website des Deutsch-Griechischen Jugendwerks
• die Vorbereitung von bilateralen Gremiensitzungen
• die Büroorganisation des Leipziger Büros
Qualifikation
Ihr Profil:
• erste Erfahrungen in den Bereichen Kommunikationsmanagement, PR, Medien, Social Media,
Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit
• Kenntnisse der griechischen Sprache von Vorteil
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kontaktfreude und interkulturelle Kompetenzen
• Sie haben einen Wohnsitz in Leipzig oder Umgebung
Benefits
- Flexibles Rahmenzeitmodell
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
griechisch - deutsch
Beginn: 01.01.2021
Dauer: 3 Monate (bis 31.03.2021)
Vergütung: wird vergütet
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. setzt sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit und jugendpolitischen Zusam-menarbeit ein – sowohl mit den Ländern Europas als auch weltweit. Durch die Förderung von Aus-tausch und Begegnung wollen wir einen Beitrag zu Verständigung, internationaler Bildung und mehr Partizipation leisten sowie Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt entgegenwirken. Wir führen Programme für Fachkräfte und jugendpolitisch Verantwortliche zu jugendrelevanten Fragen mit in-ternationalen Partnern durch, unterstützen den internationalen Wissensaustausch in der Kinder- und Jugendhilfe und eröffnen Möglichkeiten für Qualifizierung und Vernetzung im In- und Ausland. Junge Menschen beraten wir zu Auslandsaufenthalten und Fördermöglichkeiten. Unsere Auftraggeber sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Europäische Kommission und weitere Akteure im Bereich Jugend.