Wir suchen Sie als Verstärkung für die Optimierung unserer Gasreinigungsanlagen und in unserem F&E-Team. Wir sind Spitzenreiter in Umwelttechnologien und beliefern mit unseren Anlagen weltweit Kunden aus der Photovoltaik- und Halbleiterindustrie.
Verfahrenstechniker (m/w/d) für Optimierung und F&E
- Planung, Durchführung und Auswertung von Tests zur Optimierung unserer Gasreinigungsanlagen
- Konzeption, Planung, Aufbau, Durchführung und Auswertung von Tests an Anlagen im Bereich F&E
- Mitarbeit in F&E-Projekten mit Forschungspartnern: Koordination, Durchführung, Dokumentation
- Messungen der Gasqualität an Anlagen in unserem Testraum und bei Kunden mittels FTIR-Spektrometer
- Technische Unterstützung im Kontakt mit Kunden, bei der Erstellung von Angeboten
und bei der Projektabwicklung
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Eigenständiges, strukturiertes, lösungsorientiertes Arbeiten und Entwickeln von Ideen
- Handwerkliches Geschick
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Sehr gute Deutsch– und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Reisebereitschaft
Benefits
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Überstundenausgleich. Auf dem Betriebsgelände befindet sich eine Kantine.
Bei uns arbeiten Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern mit verschiedensten beruflichen Qualifikationen in kleinen Teams zusammen.
Blaubeuren und der Blautopf sind eine Touristenattraktion. Blaubeuren ist mit der Bahn von Ulm aus schnell zu erreichen und das Firmengelände befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.
Die Landschaft des Ur-Donautals und der Schwäbischen Alb laden zu diversen Outdoor-Aktivitäten ein.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch sehr gut - Englisch sehr gut
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Wir sind Spitzenreiter in Umwelttechnologien mit Fokus Abgasreinigung und beliefern mit unseren Anlagen weltweit Kunden aus der Photovoltaik- und Halbleiterindustrie. Individuelle Anpassungen und die Reduzierung des CO2-Fußabdruckes unserer Kunden sind unsere Stärken.\r\nFür uns bedeutet Technologieführerschaft vor allem, Qualitätsprodukte zu fertigen und in Forschung und Entwicklung zu investieren. Deshalb planen, entwickeln und produzieren wir unsere Anlagen zur Abgas- und Abwasserreinigung in Deutschland. Auf dem Bereich der Abgasreinigung bieten wir drei verschiedene Technologiepfade an: die thermische, die trockene und die nasse Reinigung. Bei der thermischen Reinigung werden Schadstoffe verbrannt, indem sie eine heiße Zone passieren, die durch die Verbrennung von Brenngas, über elektrische Lufterhitzung oder ein Plasma erzeugt wird. Eine trockene Gasreinigung erzielen wir mit Hilfe von verschiedenen Granulaten, an die die Schadstoffe gebunden werden. Partikel filtern wir mit einem Partikelfilter. Einige Stoffe können über Wäscher entfernt werden. Anfallendes Abwasser behandeln wir vor, damit es danach entsorgt werden kann. Die verschiedenen Reinigungsverfahren können miteinander kombiniert werden. Natürlich passen wir alle Anlagen flexibel Ihren Anforderungen an und garantieren wichtige Leistungsparameter. Unsere Beratung ist individuell und technologieoffen – so erhalten unsere Kunden die beste und wirtschaftlichste Lösung für Ihre Industrieanlage.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige